Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft - Business Intelligence & Nachhaltigkeit

Fraunhofer

Mainz

Hybrid

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 17 Tagen

Zusammenfassung

Eine Forschungs- und Entwicklungsinstitution in Mainz bietet eine Stelle für Studierende im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Umwelttechnik. Der Fokus liegt auf der Unterstützung bei Kundenrecherchen und der Dokumentation von CO2-Emissionsdaten. Auf Sie warten interessante Aufgaben und exzellente Entwicklungschancen in einem kooperativen Umfeld.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiteinteilung
Entwicklungschancen
Moderne IT-Infrastruktur

Qualifikationen

  • Aktuelles Studium mit Fokus auf Energie und Nachhaltigkeit.
  • Praktische Erfahrung in der Kundenrecherche und Dokumentierung.
  • Interesse an klimaneutralen Technologien sowie Energieeffizienz.

Aufgaben

  • Kundenrecherche für die Abteilung Energie.
  • Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Messen.
  • Erfassung und Dokumentation der CO2-Emissionsdaten.

Kenntnisse

Kundenrecherche
Literaturrecherche
Deutsch
Englisch
Teamfähigkeit
Eigenmotivation
Kommunikationsvermögen

Ausbildung

Studium in Wirtschaftsingenieurwesen
Umwelttechnik oder vergleichbarer Studiengang

Tools

SAP S / 4HANA
Jobbeschreibung

Ausgehend von den bestehenden gesellschaftlichen Herausforderungen und getrieben von den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung fokussiert das Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM in Mainz als Forschungs- und Entwicklungsdienstleister über die Geschäftsbereiche ENERGIE, CHEMIE und DIAGNOSTIK hinweg einen Großteil seiner Mitarbeitenden auf die Themen SAUBERE ENERGIE, NACHHALTIGKEIT und GESUNDHEIT.

Was Du bei uns tust
  • Kundenrecherche für die Abteilung Energie
  • Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Messen
  • Erfassung und Dokumentation der Daten zur CO2-Emissionsberechnung des Fraunhofer IMM
  • Grundlegende Berechnungen von CO2-Emissionen, Energieverbrauch, u.a.
  • Aktualisierung von Informationen zu Energiebedarf, Kosten, etc.
  • Aktives Mitwirken am Erreichen des Ziels der Klimaneutralität.
Was Dumitbringst
  • Aktuelles Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Umwelttechnik oder einem vergleichbaren Studiengang, vorzugsweise mit dem Fokus auf Energie und Nachhaltigkeit.
  • Idealerweise praktische Erfahrung in der Kundenrecherche, Literaturrecherche und Dokumentierung
  • Interesse an Nachhaltigkeit, Marketing für klimaneutrale Technologie sowie Energieeffizienz in Gebäuden.
  • Eine systematische und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein zeichnen Dich aus
  • Teamfähigkeit, hohe Eigenmotivation und ein gutes Kommunikationsvermögen
  • Ein sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Was Duerwarten kannst
  • Eine anspruchsvolle, spannende und abwechslungsreiche Aufgabe mit hohem Industrie- und Praxisbezug sowie Einblicke in unterschiedliche Forschungs- und Entwicklungsthemen in vielseitigen Projekten
  • Hervorragenden Entwicklungschancen an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis
  • Einen fachübergreifenden Austausch mit anderen Studierenden an unserem Institut
  • Langjährige Erfahrungen in der fachlichen Betreuung und zuverlässigen Unterstützung von Studierenden und Promovierenden
  • Eine offene, ergebnisorientierte und kooperative Arbeitsatmosphäre
  • Eine moderne IT- (SAP S / 4HANA) sowie Labor- und Technikums-Infrastruktur
  • Eine flexible Arbeitszeiteinteilung

Die Förderung der Chancengerechtigkeit unserer Mitarbeitenden ist ein wichtiges Ziel von Fraunhofer. Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen in unserem Institut und ermutigen sie nachdrücklich, sich zu bewerben.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 10 und 19 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.