Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Baut[...]

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal

Uelzen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Bundesbehörde in Niedersachsen sucht einen staatlich geprüften Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Bautechnik. Die Aufgaben umfassen den Bau und die Unterhaltung des Gewässerbetts sowie die Prüfung des Zustands der Anlagen. Bewerbungen von Frauen und Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Eine gute Beherrschung der deutschen Sprache ist erforderlich.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum staatlich geprüften Techniker, Fachrichtung Bautechnik.

Aufgaben

  • Bau und Unterhaltung des Gewässerbetts und fester Anlagen.
  • Regelmäßige Prüfung des Zustands des Gewässerbettes.
  • Erstellung von Unterlagen für die Damminspektion.
  • Unterstützung bei Bauleistungen und Koordinierung von Außenbezirken.
  • Grundwassermessstellenbetreuung.

Ausbildung

Staatlich geprüfte Techniker/in, Fachrichtung Bautechnik
Jobbeschreibung
Über uns:

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Aufgaben:
  • Das Aufgabengebiet umfasst den Bau und die Unterhaltung des Gewässerbetts sowie fester Anlagen der Bundeswasserstraßen. Die Tätigkeiten beinhalten im Wesentlichen die Vorbereitung, Abwicklung und Nachbearbeitung von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen sowie die Beteiligung bei der Bauwerksinspektion.
  • Mitarbeit bei der regelmäßigen Prüfung des Zustands des Gewässerbettes bzw. der Fahrrinne sowie fester Anlagen der Bundeswasserstraßen gemäß VV-WSV 2101.
  • Erstellung, Fortschreibung, Auswertung, Zusammenstellung und Verteilung von Unterlagen für die Durchführung der Damminspektion.
  • Unterstützung bei der Durchführung von Bauleistungen (Planung, Entwurfsaufstellung, Vergabe und Abwicklung) im Rahmen von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen des Gewässerbettes (z. B. Unterhaltungsbaggerungen) und fester Anlagen (Kanalbrücken, Sperr- und Sicherheitstoranlagen, Düker und Durchlässe).
  • Bearbeitung von Leitungsabfragen.
  • Koordinierung der Außenbezirke bezüglich der Baumkontrolle an Bundeswasserstraßen.
  • Grundwassermessstellenbetreuung und Datenpflege GW-Base.
Qualifikationen:
  • Abgeschlossene Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum staatlich geprüften Techniker, Fachrichtung Bautechnik.
Wir bieten:

Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 9a TVöD. Zeiten einschlägiger Berufserfahrung können bei der Entgelt‑Stufenzuordnung ggf. berücksichtigt werden.

Weitere Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (www.bmi.bund.de) bzw. unter dem Link https://bezuegerechner.bva.bund.de.

Unser Kontakt:

Für Auskünfte in Personalangelegenheiten stehen Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal/Elbe‑Seitenkanal Frau Menke (Tel.-Nr. 0581 9079‑1122) und für Fachfragen Herr Pape (0581 9079‑1201) zur Verfügung.

Weitere Informationen unter: Http://www.wsa-mittellandkanal-elbe-seitenkanal.wsv.de, https://www.bav.bund.de.

Weitere Informationen:
  • Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
  • Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
  • Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
  • Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss beherrscht werden (mind. C1).
  • Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.