Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Staatlich geprüfte/r Techniker/in - Baustellenaufsicht im Fachbereich Hochbau (m/w/d)

Land Berlin

Deutschland

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung in Berlin sucht einen Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) zur Baustellenaufsicht im Hochbau. In dieser Rolle übernehmen Sie die Koordination und Überwachung der Bauausführung. Das Angebot umfasst flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitgestaltung
Möglichkeit von Telearbeit
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bis zu 30 Tage Erholungsurlaub
Jährliche Sonderzahlung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Staatlich geprüften Techniker/-in in der Fachrichtung Bautechnik (Schwerpunkt Hochbau).
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Bauleiter/in oder Polier/in.
  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1.

Aufgaben

  • Koordination der am Bau Beteiligten.
  • Überwachung der Bauausführung auf Übereinstimmung mit Baugenehmigungen.
  • Kontrolle der Einhaltung von Ausführungsleistungen.

Kenntnisse

Koordination der am Bau Beteiligten
Überwachung der Bauausführung
Erteilung von fachlichen Arbeitsanweisungen
Genehmigungen einholen

Ausbildung

Staatlich geprüfter Techniker in Bautechnik
Jobbeschreibung

Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.
Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!

Staatlich geprüfte/r Techniker/in – Baustellenaufsicht im Fachbereich Hochbau

Arbeitszeit: Tarif: Vollzeit 39,4 Wochenstunden, Teilzeit möglich.

Bewirbungsfrist: 31.12.2025 (Dauerausschreibung).

Entgelt: Brutto bei Vollzeit 3.136 - 4.423 (E9b) je nach persönlicher Voraussetzung.

Einsetzungsort: Dienstgebäude "Spiegelturm" – Am Schlangengraben 2, 13597 Berlin.

Ihr Aufgabengebiet

  • Koordination der am Bau Beteiligten (Planer, externe Architekten, verschiedene Baugewerke)
  • Erteilung von fachlichen Arbeitsanweisungen an das Personal auf den Baustellen aus unterschiedlichen Baugewerken
  • Überwachung der Bauausführung dieser verschiedenen Baugewerke auf Übereinstimmung mit der Baugenehmigung und den anerkannten Regeln der Technik
  • Kontrolle der Einhaltung der vertraglich vereinbarten Ausführungsleistungen (Leistungsbeschreibung)
  • Koordination der verschiedenen Gewerke bei besonderen Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Asbestsanierung, Gefahrenstoffbeseitigung)
  • Einzelfallbearbeitung bei baulichen Mängeln
  • Einholen von Genehmigungen
  • Fertigung der Baukostenkalkulation und der Terminplanung
  • Mitwirkung und Erstellung von Ausschreibungen für Baumaßnahmen nach VOB
  • Angebotseinholung für Lieferungen und Leistungen nach VOL
  • Fachliche Prüfung/Wertung der Angebote, Vorschlag für die Vergabe
  • Abschließende Dokumentation von Baumaßnahmen, einschl. Meldung an das Datenmanagement
  • Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Erfolgskontrollen

Ihr Profil/ Formale Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Staatlich geprüften Techniker/-in in der Fachrichtung Bautechnik (Schwerpunkt Hochbau)
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Bauleiter/in oder Polier/in
  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)

Wir bieten

  • Interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
  • Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • Kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • Bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • Jährliche Sonderzahlung
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

Kontaktpersonen

  • Frau Schuhmacher – Zentrale Dienste – FM ZD 2 – +49 (0)30 90279-2869
  • Frau Fuhrmann – Personalmanagement – PM 8 – +49 (0)30 90279-3411
  • Herr Heimann – FM Hoch II – (030) 90279-2366

Erforderliche Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsanschreiben (vollständige Anschrift, Telefonnummer, E‑Mail-Adresse)
  • Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
  • Nachweis über die geforderte Qualifikation
  • Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
  • ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht

Bewirbungsverfahren

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.12.2025. Nur Bewerbungen mit allen Unterlagen werden berücksichtigt. Bewerbungen ohne aktuelles Arbeitszeugnis werden nicht berücksichtigt.

Hinweise

Bewerbungen von Frauen sind aufgrund einer bestehenden Unterrepräsentanz ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Wir weisen darauf hin, dass die Weiteres Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E‑Mail bzw. telefonisch erfolgt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten usw.), können leider nicht erstattet werden. Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.