Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Diakonie Rosenheim sucht ab sofort eine engagierte Fachkraft der Sozialen Arbeit für die psychosoziale Betreuung von Inhaftierten in der Justizvollzugsanstalt Laufen-Lebenau. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet ein dynamisches, multiprofessionelles Team und hervorragende Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung. Die Aufgaben umfassen umfassende Beratung, Krisenintervention und die Begleitung während des Haftprozesses.
Über uns
Die Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu verbessern. Wir engagieren uns gesellschaftlich, vorhandene Not zu beheben und neue Not nicht entstehen zu lassen. Unseren Mitmenschen begegnen wir mit Nächstenliebe, Achtung und Respekt vor ihrer Würde.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen aller Personen, unabhängig ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Kirchenzugehörigkeit, Weltanschauung, einer möglichen Behinderung oder ihrer sexuellen Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Fachkraft der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder Fachkräfte mit vergleichbarer Qualifikation für unser Angebot in Vollzeit (die Stelle ist teilbar).
Als Teil unseres interdisziplinären Teams unterstützt du gemeinsam mit uns bestmöglich die uns anvertrauten jungen Menschen, die aufgrund eines Suchtmitteldeliktes in der Justizvollzugsanstalt Laufen-Lebenau inhaftiert sind. Die Stelle ist unbefristet und wird nach den AVR der Diakonie Bayern E10 vergütet.
Die Justizvollzugsanstalt Laufen-Lebenau ist zuständig für den Vollzug von Untersuchungshaft und Jugendstrafen an männlichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Justizvollzugsanstalt bietet 230 Haftplätze und liegt im Ortsteil Lebenau-Forstgarten ca. 3km nördlich der Stadt Laufen. Die Arbeitsstelle ist angeschlossen an die Fachambulanz für Suchterkrankungen in Rosenheim, der Arbeitsplatz befindet sich am Gelände der Haftanstalt.
Wir arbeiten eng verzahnt in einem multiprofessionellem Team an mehreren Standorten mit der Möglichkeit der individuellen Zeiteinteilung.
Für deine finanzielle Sicherheit
Für deine Gesundheit und Work-Life-Balance
Beihilfe mit der Möglichkeit zur Höherversicherung einmalig ohne Gesundheitsprüfung
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BKK Diakonie, RV Fit Trainingsprogramm, Company Bike, EGYM Wellpass)
30 Tage Urlaub, Heiligabend, Silvester und Buß- und Bettag als zusätzliche dienstfreie Tage
Möglichkeit zu beruflichen Auszeiten (Sabbaticalmodelle)
Spaß an der gemeinsamen Arbeit im Team (und natürlich auch bei betrieblichen Feiern und Events wie Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, B2Run-Firmenlauf etc.)
Für deine berufliche Weiterentwicklung
Sehr gute Einarbeitung und kollegiale Beratung, viel Zeit für Anleitung und Unterstützung
Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen, Klausurtagungen sowie Supervision
Fort- und Weiterbildungen und Unterstützung bei berufsbegleitenden Zusatzqualifikationen
Viel Eigenverantwortlichkeit und vielfältige Beteiligung an Entscheidungsprozessen
Hoher Gestaltungsspielraum beim Aufbau der Externen Suchtberatung in der JVA Laufen-Lebenau
Deine zusätzlichen Benefits