Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Schaltmeister*in im Netzbetrieb Hochspannung

JR Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 48.000 - 57.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in Berlin sucht eine*n Schaltmeister*in im Netzbetrieb Hochspannung. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuarbeiten und das Berliner Stromnetz zu modernisieren. Sie werden für die Koordination und Durchführung von Schalthandlungen sowie die Gewährleistung der Arbeitssicherheit verantwortlich sein. Flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterentwicklung und attraktive Vergütung sind Teil des Angebots. Wenn Sie eine Leidenschaft für Elektrotechnik haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, ist diese Stelle genau das Richtige für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub/Jahr
Zuschuss zum Firmenticket
Vergünstigtes Mittagessen
Jobrad-Leasing
Betriebliche Altersvorsorge
Unterstützung beim Umzug nach Berlin

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in oder Meister*in der Elektrotechnik.
  • Fundierte Kenntnisse im Betrieb und der Instandhaltung von Umspannwerken.

Aufgaben

  • Verantwortung für die Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorschriften.
  • Durchführung von Schalthandlungen im Hochspannungsnetz.

Kenntnisse

Elektrotechnik
Arbeitssicherheitsvorschriften
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten

Ausbildung

Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik
Vergleichbarer Abschluss

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Schaltmeister*in im Netzbetrieb Hochspannung, Berlin

Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Möchtest Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?

Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Schaltmeister*in im Netzbetrieb Hochspannung in der Arbeitsgruppe Hochspannung Netzbetrieb Süd am Standort Berlin Steglitz.

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten. Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns - Stromnetz Berlin.

Die Arbeitsgruppe Netzbetrieb Süd im Fachgebiet Hochspannung Netzbetrieb ist für die Koordinierung und Durchführung des Schaltbetriebes sowie für Maßnahmen zur Verkehrssicherung bei Arbeiten in den elektrischen Hochspannungsanlagen der Stromnetz Berlin verantwortlich.

  1. Verantwortung für die Einhaltung der Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften in den Umspannwerken.
  2. Durchführung von Schalthandlungen im Hochspannungsnetz einschließlich Sicherungsmaßnahmen.
  3. Übernahme der Anlagenverantwortung sowie Koordination und Kontrolle der Montagetätigkeiten in den Umspannwerken und deren Sekundäreinrichtungen.
  4. Aktive Mitarbeit bei Prüfarbeiten und Inbetriebnahmen von Anlagen nach Um- bzw. Neubauten.
  5. Weitere Aufgaben umfassen:
    • Fachliche Leitung von Netzknoten, Instandhaltungsmaßnahmen und Störungsermittlungen/-beseitigungen.
    • Vorsorgemaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzverfügbarkeit.
    • Abstimmung technischer Sachverhalte mit Fachbereichen und Dienstleistern sowie Überwachung bei Änderungen, Beschädigungen oder technischen Problemen.
    • Koordination von Personaleinsätzen und Materialressourcen.
  6. Abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik, ein vergleichbarer Abschluss oder die Bereitschaft, eine solche Weiterbildung zu absolvieren.
  7. Fundierte Kenntnisse im Betrieb und der Instandhaltung von Umspannwerken im Hochspannungsnetz.
  8. Strukturierte, prozessorientierte Arbeitsweise, Analysefähigkeit, Engagement, Belastbarkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
  9. Voraussetzung zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst und Fahrerlaubnis der Klasse B.
  10. Plus, aber kein Muss:
    • Gute Kenntnisse des Stromverteilungsnetzes sowie Ausbildung für Schaltpersonal > 1 kV.
    • Grundkenntnisse in gesetzlichen Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften.
    • Souveräner Umgang mit digitalen Systemen und Software (MS Office). Erfahrungen in der IT, privat oder beruflich, sind von Vorteil.
  11. Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit), 30 Tage Urlaub/Jahr und ein Jahresarbeitszeitkonto.
  12. Persönliche Weiterentwicklung: Förderung Deiner persönlichen Entwicklung durch Entwicklungsgespräche, individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und Gesundheitsangebote.
  13. Finanzielle Sicherheit: Attraktive tarifliche Einstiegsvergütung zwischen 48.000 € – 57.000 €, weitere Leistungen wie Zuschuss zum Firmenticket, vergünstigtes Mittagessen, Jobrad-Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
  14. Standort Berlin: Unterstützung beim Umzug nach Berlin durch Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen.

Berlin ist bunt, spannend, vielfältig. Wir setzen auf Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeden Alters, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Migrationsgeschichte sind willkommen. Wir fördern Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.