
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Stadtverwaltung in Deutschland sucht eine*n Verwaltungsfachwirt*in oder Jurist*in für das Amt für Verkehrsmanagement in Düsseldorf. Die Position umfasst Vertragsverhandlungen, rechtliche Beratung sowie die Koordination neuer Werbeanlagen. Bewerbungen sind bis zum 27. November 2025 möglich. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet und unterliegt dem TVöD.
Düsseldorf
Das Amt für Verkehrsmanagement ist mit zurzeit rund 350 Stellen eines der größten Ämter der Landeshauptstadt Düsseldorf und unter anderem verantwortlich für die Verkehrsregelung.
Bei vielen Aufgaben, die das Amt für Verkehrsmanagement im Hinblick auf „Mobilität neu denken“, Klimaneutralität bis 2035 oder „Vision Zero“ zu bewältigen hat, unterstützt die Abteilung 66/5 das Amt in juristischer Hinsicht. Hier werden beispielsweise Verträge über die Nutzung von Flächen des Amtes für verschiedene Zwecke erstellt, juristische Fragestellungen in Zusammenarbeit mit dem Rechtsamt geklärt oder Fachabteilungen des Amtes im Zusammenhang mit abzuschließenden Verträgen beraten. In besonders komplexen Fällen übernimmt diese Stelle diese Aufgabe. komplexen Zudem werden die verkehrlichen Belange bei der Genehmigung von Werbeanlagen hier gebündelt.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 27. November 2025 über den Button "Stell dich vor!".
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Norbert Goertz-Gorr, Telefon 0211 89-94017 gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unser Bewerbenden-Büro, Telefon 0211 89-99900, Moskauer Straße 25, 2. OG, rechts. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 66/05/12/25/01.