
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Landesverwaltung in Berlin sucht eine/n Sachbearbeiter/in für die Personalleitstelle. Verantwortlichkeiten umfassen die Bearbeitung von Dienstreisen, Anträgen für mobiles Arbeiten und weitere administrative Aufgaben. Bewerber sollten über einen Bachelorabschluss in Öffentlicher Verwaltung oder ähnlichem verfügen. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind möglich. Die Stelle ist unbefristet, zu besetzen ab 01.01.2026.
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 136.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,9 Millionen Menschen funktioniert.
Die Senatsverwaltung verantwortet die für das Land zentralen und zukunftsorientierten Politikfelder Gesundheit, Pflege, außeruniversitäre Forschung und Wissenschaft in vier Fachabteilungen.
Abteilung Z - Zentrales
Als Abteilung Zentrales sind wir der Dienstleister für die gesamte Organisation. Wir leisten den zentralen Service in den Querschnittsfeldern Digitalisierung, Personalmanagement, Finanzen, Facility Management, Beschaffungen und Recht für die SenWGP und ihre nachgeordneten Einrichtungen.
Wir sorgen dafür, dass alle Fachbereiche reibungslos arbeiten können und schaffen die Voraussetzungen dafür, dass unsere Verwaltung gut funktioniert – effizient, rechtskonform und zukunftssicher.
Die Mitarbeitenden der Abteilung Zentrales stehen allen Beschäftigten bei Fragen und Anliegen zu den o.g. Themenfeldern zur Seite, damit diese sich auf ihre fachliche Arbeit konzentrieren können.
Bei uns bieten sich vielseitige Einsatzmöglichkeiten, ob Sie aus dem juristischen, wirtschaftlichen oder verwaltungsbezogenen Bereich kommen. Wir schätzen den Willen, Dinge besser zu machen.
Bei uns lernen Sie, wie Verwaltung „hinter den Kulissen“ funktioniert und übernehmen Verantwortung in einem professionellen und kollegialen Team.
Weitere Informationen zur Stelle
Stellenbezeichnung: Regierungsamtfrau/Regierungsamtmann (m/w/d) oder Tarifbeschäftigte/r (m/w/d)
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A11/E10 TV-L
Arbeitszeit: Vollzeit mit 40/39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist gundsätzlich möglich.)
besetzbar ab: 01.01.2026 - unbefristet
Bewerbungsfrist: 23.11.2025
Dienstort: SenWGP, Abteilung Z - Zentrales, Oranienstr. 106, 10969 Berlin
Formale Voraussetzungen
Beamte (m/w/d):
Tarifbeschäftigte/r (m/w/d):
Beide Berufsgruppen:
Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil. Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" eingesehen werden. Es ist die Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Die Stellenausschreibung sowie das Anforderungsprofil sind nach Ende der Bewerbungsfrist nicht mehr sicht- und abrufbar. Es wird daher empfohlen, diese bei Bedarf zu speichern.
Wir sind eine am Wohl der Bürgerinnen und Bürger
ausgerichtete Verwaltung, die für die Politikfelder
Gesundheit, Pflege sowie Wissenschaft und Forschung
zuständig ist.
Die Beschäftigten unserer Verwaltung bestimmen ihre Arbeitszeit im Zeitraum von Montag bis Freitag 6 Uhr bis 19.30 Uhr nach ihren eigenen Bedürfnissen.
Homeoffice ist freiwillig und an festen oder flexiblen Wochentagen möglich.
Wir machen Ihnen regelmäßig Angebote für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Bei uns gibt es vielfältige Gesundheits- und
Sportangebote.
Sie finden uns an der Grenze zwischen Mitte und
Kreuzberg zwischen den U-Bahnhöfen Kochstraße (U 6) und Moritzplatz (U 8). Der Bus M 29 und auch der Bus 248
halten fast vor dem Eingang.
Ihre Ansprechpersonen im Bewerbungsbüro:
Susan Kämpfer, Z C 17 (V) - 030 9028 2879;
Sandra Flügel, Z C 18 - 030 9028 2618
Erforderliche Bewerbungsunterlagen: Bei allen Bewerberinnen bzw. Bewerbern bin ich gehalten, im Rahmen des Auswahlverfahrens auch eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zwischenzeugnis oder Zeugnis zu berücksichtigen. Bitte fügen Sie dies bereits Ihren Bewerbungsunterlagen bei. Sollte dies nicht vorliegen, bitte ich die Erstellung einzuleiten und das Dokument umgehend nachzureichen.
Ich bitte um Übermittlung von Lebenslauf, dienstlicher Beurteilung oder Zeugnissen der letzten 3 Jahre, Nachweisen über Berufsabschlüsse/Studienabschlüsse, Nachweisen über für das Aufgabengebiet relevante Fort- und Weiterbildungen und soweit Sie bereits in der öffentlichen Verwaltung beschäftigt sind, Nachweis der aktuellen Eingruppierung/Besoldung und Stufenzuordnung. Die Übersendung eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.11.2025.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Berliner Karriereportal ein. Klicken Sie bitte dazu auf den Button "Jetzt bewerben".
Hinweis: Menschen mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellte Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/sen/wgp/