Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m / w / d) als Leiterin / Leiter des Aufgabengebietes Stromp[...]

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee

Bremerhaven, Bremen

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine deutsche Wasserstraßenverwaltung in Bremerhaven sucht eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter für die Leitung der Strompolizei. Die Position umfasst die Bearbeitung von Genehmigungen und die Sicherheit des Schiffsverkehrs. Erforderlich sind Hochschulbildung in relevanten Bereichen und sehr gute Deutschkenntnisse (C2). Es werden flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Zusatzleistungen angeboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Homeoffice und mobiles Arbeiten
Zusätzliche Altersvorsorge
Fortbildungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Hochschulbildung in einem relevanten Bereich.
  • Deutsche Sprachkenntnisse auf Level C2 sind erforderlich.

Aufgaben

  • Bearbeitung von Anträgen Dritter auf Genehmigungen.
  • Erstellung von Stellungnahmen zu Genehmigungsverfahren.
  • Überwachung der Sicherheit des Schiffsverkehrs.
  • Prüfen und Erteilen von Zustimmungserklärungen.
  • Erlass von Verfügungen bei Verstößen.
  • Zustimmungen für Baggermaßnahmen erteilen.
  • Stellungnahmen zu Naturschutzgebieten abgeben.

Kenntnisse

Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Microsoft Office Kenntnisse
Englische Sprachkenntnisse (Level B2)

Ausbildung

Hochschulbildung als Bauingenieurin / Bauingenieur, Nautikerin / Nautiker oder Vermessungsingenieurin / Vermessungsingenieur
Jobbeschreibung

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter https://www.damit-alles-laeuft.de.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Schifffahrt unbefristet eine / einen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m / w / d) als Leiterin / Leiter des Aufgabengebietes Strompolizei Bremerhaven.

Der Dienstort ist Bremerhaven oder Bremen.

Referenzcode der Ausschreibung 20253388_9328

Dafür brauchen wir Sie

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Bearbeitung von Anträgen Dritter auf strom- und schifffahrtspolizeiliche Genehmigungen, u. a. für Großprojekte wie Düker, Windenergieanlagen, schwimmende Anlegestellen, Hochspannungsleitungen, Deicherhöhungen, Kajen- und Hafenerweiterungen
  • Bearbeitung von fachübergreifenden Stellungnahmen bei der Bearbeitung von Genehmigungsverfahren Dritter zur Wahrung der WSV-Belange (z. B. Planfeststellungsverfahren, Genehmigung nach BimSchG, wasserrechtliche Genehmigungsverfahren etc.)
  • Fachbeiträge zur Gewährleistung und Überwachung der Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs auf der Seeschifffahrtsstraße Weser für die Belange der Strompolizei
  • Prüfen und Erteilen von Zustimmungserklärungen und Aufstellen von Mitnutzungsvereinbarungen nach Telekommunikationsgesetz (TKG) für die Standorte Bremen und Bremerhaven
  • Erlassen und Durchsetzen von strompolizeilichen Verfügungen bei Verstößen gegen Auflagen und Bedingungen aus strom- und schifffahrtspolizeilichen Genehmigungen und Veranlassen von Ordnungswidrigkeitsverfahren
  • Erteilen der Zustimmungen für Baggermaßnahmen Dritter
  • Stellungnahmen zu geplanten Ausweisungen von Naturschutz- und Landschaftsschutzgebieten abgeben
  • Stellungnahmen zu Bebauungs-, Flächennutzungs-, Regionalraumordnungs- und Landesraumordnungsplänen abgeben
  • Übernahme der Vertretung der Leitung des Aufgabengebietes Strompolizei Bremen
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen
  • Abgeschlossene Hochschulbildung als Bauingenieurin / Bauingenieur, Nautikerin / Nautiker oder Vermessungsingenieurin / Vermessungsingenieur
  • Deutsche Sprachkenntnis (Level C2)
Das wäre wünschenswert
  • Führerschein Klasse B
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • Kommunikations- und Informationsfähigkeit
  • Gute IT-Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office
  • Sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
  • Bereitschaft zum Führen eines dienstlich bereitgestellten Kraftfahrzeuges
  • Grundsätzliche Bereitschaft zur telefonischen Erreichbarkeit auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
  • Englische Sprachkenntnisse (Level B2)
  • Verwaltungskenntnisse (z. B. Kenntnisse zu Genehmigungsverfahren)
  • Für Bauingenieurinnen / Bauingenieure nautische Grundkenntnisse (z. B. Sportbootführerschein)
  • Für Nautikerinnen / Nautiker Grundkenntnisse über bauliche Anlagen (z. B. Schwimmponton, Dalbenliegestellen, Spundwandkajen etc.)
  • Für Vermessungsingenieurinnen / Vermessungsingenieure nautische Grundkenntnisse (z. B. Sportbootführerschein) und Grundkenntnisse über bauliche Anlagen (z. B. Schwimmponton, Dalbenliegestellen, Spundwandkajen etc.)
Das bieten wir Ihnen
  • Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen
  • Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten vorbehaltlich einer Bewertung nach KGSt nach Besoldungsgruppe A 12 gereiht
  • Zahlung einer Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld)
  • Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch Flexible, moderne Arbeitszeitmodelle
  • Homeoffice und mobiles Arbeiten
  • Zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
  • Fortbildungen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf
Besondere Hinweise
  • Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
  • Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
  • Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
  • Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 02.12.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:

https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort Bewerbung mittels Referenzcode aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20253388_9328 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Diplom / Bachelorurkunde und –zeugnis und Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie unter „Ausbildung / Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss mit Ausprägung der Abschlussnote und unter „Berufserfahrung“ die letzten Arbeitgeber (inkl. des aktuellen Arbeitgebers) ein.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Ansprechperson: Auskünfte zu dem Stellenangebot erfragen Sie bitte unter:

bewerbungbeschaeftigung.w802@wsv.bund.de

Fachliche Auskünfte zu dem Stellenangebot erteilt Ihnen Herr Ulrich Günther unter der Telefonnummer 0471 4835-320 (ulrich.guenther@wsv.bund.de). Alle weiteren Anfragen senden Sie bitte per E‑Mail an bewerbungbeschaeftigung.w802@wsv.bund.de.

Weitere Informationen unter:

https://www.wsa-weser-jade-nordsee.wsv.de https://www.bav.bund.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.