
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine deutsche Wasserstraßenverwaltung in Bremerhaven sucht eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter für die Leitung der Strompolizei. Die Position umfasst die Bearbeitung von Genehmigungen und die Sicherheit des Schiffsverkehrs. Erforderlich sind Hochschulbildung in relevanten Bereichen und sehr gute Deutschkenntnisse (C2). Es werden flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Zusatzleistungen angeboten.
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter https://www.damit-alles-laeuft.de.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Schifffahrt unbefristet eine / einen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m / w / d) als Leiterin / Leiter des Aufgabengebietes Strompolizei Bremerhaven.
Der Dienstort ist Bremerhaven oder Bremen.
Referenzcode der Ausschreibung 20253388_9328
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 02.12.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:
https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort Bewerbung mittels Referenzcode aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20253388_9328 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Diplom / Bachelorurkunde und –zeugnis und Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie unter „Ausbildung / Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss mit Ausprägung der Abschlussnote und unter „Berufserfahrung“ die letzten Arbeitgeber (inkl. des aktuellen Arbeitgebers) ein.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Ansprechperson: Auskünfte zu dem Stellenangebot erfragen Sie bitte unter:
bewerbungbeschaeftigung.w802@wsv.bund.de
Fachliche Auskünfte zu dem Stellenangebot erteilt Ihnen Herr Ulrich Günther unter der Telefonnummer 0471 4835-320 (ulrich.guenther@wsv.bund.de). Alle weiteren Anfragen senden Sie bitte per E‑Mail an bewerbungbeschaeftigung.w802@wsv.bund.de.
Weitere Informationen unter:
https://www.wsa-weser-jade-nordsee.wsv.de https://www.bav.bund.de