Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter*in für Ausgleichsflächenmanagement (m/w/d)

Stadt Aurich

Aurich

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 24 Tagen

Zusammenfassung

Die Stadt Aurich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in für das Ausgleichsflächenmanagement. Diese unbefristete Stelle in Vollzeit umfasst die Planung und Durchführung von Ausgleichsmaßnahmen und bietet eine spannende Möglichkeit zur Mitgestaltung der Landschaftspflege in Ostfriesland. Die Stadt legt Wert auf Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten sowie auf eine abgeschlossene Hochschulausbildung in einem relevanten Studienfeld.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten mit Telearbeit
Betriebliche Gesundheitsmanagementmaßnahmen
Firmenfitnessprogramm 'Hansefit'
Fahrradleasing
Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
Unbefristetes Arbeitsverhältnis

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanter Fachrichtung erforderlich.
  • Praktische Erfahrungen in Projekten der Landschaftspflege vorteilhaft.
  • Freundliches, verbindliches Auftreten und gute organisatorische Fähigkeiten.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Planung und Aufstellung von Ausgleichsmaßnahmen.
  • Überwachung und Betreuung der Kompensationsmaßnahmen.
  • Konzepterstellung für den Ausgleichspool.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Selbständiges Arbeiten
Gute organisatorische Fähigkeiten

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Landschaftsplanung, Landschaftsökologie oder ähnlichem

Tools

MS-Office

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in für Ausgleichsflächenmanagement (m/w/d)

Bei der Stadt Aurich (Ostfriesland) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Planung die Stelle als

Sachbearbeiter*in für Ausgleichsflächenmanagement

unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch einen Mindestumfang von 30 Wochenstunden. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Eigenverantwortliche Planung und Aufstellung von Ausgleichsmaßnahmen
  • Konzepterstellung für den Ausgleichspool
  • Erwerb von Ausgleichsflächen für die Stadt Aurich
  • Überwachung und Dauerpflege der Kompensationsmaßnahmen
  • Betreuung des Ersatzwallheckenprogrammes

Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom / FH / Bachelor / Master) der Fachrichtung Landschaftsplanung, Landschaftsökologie, Landschaftspflege, Geographie oder einer gleichwertigen Studienrichtung
  • Praktische Erfahrungen in Projekten der Landschaftspflege sind vorteilhaft
  • Freundliches, verbindliches und überzeugendes Auftreten
  • Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie selbständiges Arbeiten
  • Gute organisatorische Fähigkeiten und Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen
  • Führerschein der Klasse B
  • Für Berufsanfänger*innen (m/w/d) geeignet
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Unterstützung bei der Einarbeitung
  • Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen
  • Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit von Telearbeit
  • Teilnahme am Firmenfitnessprogramm „Hansefit“
  • Möglichkeit des Fahrradleasings
  • Betriebliche Zusatzversorgung nach den tariflichen Bestimmungen

Bewerber*innen (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Als Ansprechpartnerin für etwaige Fragen steht Ihnen Frau Rabenstein vom Sachgebiet 11.1 – Personal (Durchwahl-Nr. 04941/12-1105, E-Mail: bewerbungen@stadt.aurich.de) zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen spätestens bis zum 03.08.2025

Stadt Aurich, Sachgebiet 11.1, Bgm.-Hippen-Platz 1, 26603 Aurich

Stadt Aurich
Sachgebiet 11.1 Personal
Bgm-Hippen-Platz 1
26603 Aurich

Ansprechpartnerin:
Frau Rabenstein
Tel.-Nr.: 04941/12-11 05
E-Mail: bewerbungen@stadt.aurich.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.