Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung und Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie und -ziele der IMO-Gruppe gemeinsam mit der Geschäftsführung und den Fachbereichen, insbesondere im Bereich Energie und Umwelt
- Entwicklung von Energie- und Nachhaltigkeitskonzepten hinsichtlich der ESG-Themen/ -Initiativen
- Initiierung und Begleitung interdisziplinärer Projekte zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie sowie Nachhalten der Projektziele (z.B. Klimaresilienz, CO2-Reduktion, Energieeffizienz und Ressourcenschonung)
- Koordination und Controlling der Maßnahmen aus den Selbstverpflichtungen im Bereich Nachhaltigkeit
- Erfassung, Auswertung und Optimierung von Energieverbräuchen
- Erstellung regelmäßiger Energieberichte und Kennzahlen
- Vertragsvorbereitungen betreffend Energieeinkauf inklusive Vorauswahl von und Verhandlungen mit Energieberatern und -lieferanten
- Identifikation und Bewertung von Einsparpotenzialen, sowie Ableiten von Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs
- Unterstützung bei Zertifizierungen und Audits zum Thema Nachhaltigkeit, Umwelt und Energie
- Beobachtung und Bewertung von Markttrends, Förderprogrammen und gesetzlichen Anforderungen
- Erstellung von statistischen Auswertungen, Präsentationen und Berichten als Entscheidungsgrundlage für die Geschäftsführung
- Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichtes für die Gesellschaften der IMO Gruppe
- Steuerung und Nachhalten der Informationen auf Nachhaltigkeitsportalen (z.B. Integrity Next, SAQ)
- Koordination mit externen Partnern, Behörden und Energieversorgern
- Unterstützung der Fachbereiche in Fragestellungen zu ESG, Nachhaltigkeit und Energiemanagement
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Studium mit Umwelt- oder Nachhaltigkeitsschwerpunkt, im Bereich der Wirtschafts- oder Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Idealerweise Berufserfahrung in der Konzeption nachhaltiger Unternehmensentwicklung und/ oder Steigerung der Energieeffizienz, mit einem übergreifenden Verständnis für den industriellen Umwelt- und Klimaschutz
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in den Themenfeldern: Berechnung von CO2-Bilanzen und Erhebung von Umweltdaten; Nachhaltigkeitsberichterstattung (idealerweise gemäß CSRD); Einführung von Prozessen zur Umsetzung der EU-Taxonomie-Verordnung; Integration der Bewertung nichtfinanzieller Risiken in das Risikomanagement; Einführung und Pflege von IT-Systemen zur nichtfinanziellen Datenerfassung
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Kompetenzen in der Darstellung komplexer Sachverhalte
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung
- Strukturierte, proaktive und sorgfältige Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Erfahrungen in der Koordination und Durchführung von Audits von Vorteil
- Gute Microsoft Office-Kenntnisse sowie Anwendererfahrung mit ERP-Systemen (vorzugsweise abas)
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das können Sie von uns erwarten
- Ständige Weiterbildungsangebote: Sie profitieren von internen und externen Fortbildung, um Ihre Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln.
- Raum für Ihre Ideen und persönliche Entwicklung: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und Ihre berufliche Zukunft aktiv mitzugestalten.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege: Als erfolgreiches Familienunternehmen sind uns schnelle, transparente Entscheidungen wichtig.
- Langfristige Partnerschaft: Unsere Unternehmenskultur und Werte sind auf eine langfristige Zusammenarbeit mit Ihnen als wertvollem Teammitglied ausgelegt.
- Betriebliche Altersvorsorge: Über das gesetzliche Maß hinaus sorgen Sie für Ihr Alter durch unseren Zuschuss zu Versicherung oder vermögenswirksame Leistung vor.
- Bikeleasing
- 30 Urlaubstage plus Sonderurlaub zu besonderen Anlässen
- Kostenfreie Lademöglichkeiten(E-Ladesäulen)
Freuen Sie sich auf ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld, in dem Sie gefördert und unterstützt werden!
Kontakt
Peter Quizzorek
Leiter Personal