Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praxissemester/Abschlussarbeit im Bereich Entwicklung

Erbe

Tübingen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein innovatives Familienunternehmen in Tübingen sucht Studenten für Praxissemester oder Abschlussarbeiten in der Geräteentwicklung. Die Position umfasst die Bearbeitung technischer Themen im Bereich Medical IoT und die Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team. Bewerber sollten eine Leidenschaft für die praktische Umsetzung von Ideen und Erfahrung mit geeigneter Software mitbringen. Unterstützung in Weiterbildung und eine diverse Tätigkeit werden angeboten.

Leistungen

Enger Kontakt zu erfahrenen Betreuern
Unterstützung der beruflichen Weiterbildung
Herausfordernde, vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Umfeld

Qualifikationen

  • Benötigt Studium in Informatik, Elektrotechnik oder Medizintechnik.
  • Praktische Umsetzung von Ideen im Team gefordert.
  • Interdisziplinäre Teamarbeit ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Bearbeiten eines wissenschaftlichen oder technischen Themas im Entwicklungsprojekt.
  • Zusammenarbeiten mit einem interdisziplinären Team.
  • Mitwirken bei der Konzeption, Realisierung und Test von medizintechnischen Lösungen.

Kenntnisse

Praktische Erfahrung mit fachspezifischer Software
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Studiengang Informatik, Elektrotechnik oder Medizintechnik

Tools

CAD
Programmiersprachen
Schaltungsentwurf und -simulation

Jobbeschreibung

Praxissemester/Abschlussarbeit im Bereich Entwicklung, Tübingen

Erbe

Tübingen, Germany

Ihre Verantwortung

  1. Bearbeiten eines wissenschaftlichen oder technischen Themas in einem Entwicklungsprojekt und den Grundlagenarbeiten im Bereich Geräteentwicklung Medical IoT / Vernetzung / Software / Firmware / Elektronik / Leistungselektronik / Systemtest
  2. Zusammenarbeiten mit einem interdisziplinären Team
  3. Mitwirken bei der Konzeption, Realisierung und Test von innovativen medizintechnischen Lösungen oder der Erarbeitung von Grundlagenwissen
  4. Studium der Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik, Medizintechnik oder verwandter Studiengänge. Die genaue Fragestellung wird passend zu Ihren Kompetenzen ausgewählt und mit Ihnen in einem Gespräch erörtert.
  5. Freude an der praktischen Umsetzung von Ideen in einem interdisziplinären Team
  6. Praktische Erfahrung mit fachspezifischer Software (z.B. CAD, Programmiersprachen, Schaltungsentwurf und -simulation)
  7. Gute Englischkenntnisse
  8. Wir bieten Ihnen:

    Während der gesamten Zeit stehen Sie in engem Kontakt zu Ihren Betreuerinnen und Betreuern, die Ihnen mit ihrer Fachkompetenz jederzeit hilfreich zur Seite stehen. Wir unterstützen Ihre berufliche Weiterbildung und bieten Ihnen eine herausfordernde und vielseitige Tätigkeit im Umfeld eines innovativen und international tätigen Familienunternehmens an unserem Standort Tübingen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.