Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Eingliederungshilfe

Marienhaus Klinikum St. Antonius Waldbreitbach

Waldbreitbach

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 27 Tagen

Zusammenfassung

Das Marienhaus Klinikum St. Antonius Waldbreitbach sucht eine Pflegefachkraft für die Eingliederungshilfe. In dieser Rolle unterstützen Sie seelisch beeinträchtigte Menschen bei ihrem Weg in ein selbstständiges Leben. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team sowie ein attraktives Vergütungssystem und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Zusatzangebote mit Mehrwert
Zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Persönliches Dienstrad-Angebot
Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege.
  • Freude an der Arbeit mit beeinträchtigten, überwiegend jüngeren Menschen.
  • Bereitschaft zur flexiblen und kreativen Unterstützung.

Aufgaben

  • Leisten von Eingliederungshilfe für beeinträchtigte Menschen.
  • Planung und Durchführung von Aktivitäten zur Tagesgestaltung.
  • Dokumentation und Evaluation der Maßnahmen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Empathie

Ausbildung

Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege

Jobbeschreibung

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen imMarienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach am Standort Waldbreitbach.

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Eingliederungshilfe
ab sofort /Teilzeit / Vollzeit/ unbefristet

Im Rahmen der Eingliederungshilfe stehen 72 Plätze für seelisch beeinträchtigte Menschen im Haus St. Antonius zur Verfügung. Hier leben Menschen, bei denen der in der Teilhabeplanung vereinbarte Unterstützungsbedarf nur im Rahmen einer vollstationären Betreuung gedeckt werden kann. Aus diesem Grunde sind viele unserer Hilfsangebote darauf ausgerichtet, die Vorbereitungen für ein selbstständiges Leben außerhalb einer helfenden Institution zu treffen.

Da wir im Kreis Neuwied auch ambulante Leistungen in Form des Persönlichen Budgets erbringen, kann die Betreuung auch nach dem Auszug in eine eigene Wohnung nahtlos fortgesetzt werden.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
  • eine Arbeit fern weg von der klassischen Pflege
  • vielschichtige und spannende Aufgaben in einem entwicklungsstarken Bereich
  • ein multiprofessionelles Team, das Ihnen einen optimalen Start durch eine strukturierte Einarbeitung ermöglicht
  • flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Anrechnung Ihrer bisherigen Beschäftigungszeiten
  • Zusatz-Angebote mit Mehrwert: vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
  • zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein persönliches Dienstrad-Angebot
  • Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.
Wir wünschen uns:
  • abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, in der Altenpflege oder vergleichbares Studium
  • akzeptierende und respektvolle Haltung gegenüber den Menschen, die wir betreuen
  • Freude an der Arbeit mit beeinträchtigten, überwiegend jüngeren Menschen
  • Bereitschaft sich flexibel und kreativ auf unterschiedliche Personen und Problemlagen einzustellen
  • hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Engagement und Zuverlässigkeit
  • soziale Fähigkeit wie Kontaktfähigkeit und Empathie
Ihre Aufgaben:
  • Sie leisten Eingliederungshilfe zum selbstständigen Wohnen für beeinträchtigte Menschen im Rahmen des SGB IX
  • Sie ermöglichen den Klientinnen und Klienten eine realistische Zukunftsperspektive, indem Sie
    • Strukturhilfe durchUnterstützung bei der Tagesgestaltung, inkl. Arztbesuche, Einkäufe etc. geben
    • Ziele im Rahmen individueller Hilfeplanungen konkretisieren
    • eine kooperative Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen, Vorgesetzten sowie Behördenführen
    • tagesstrukturierende und freizeitpädagogische Einzel- sowie Gruppenangebote planen, organisieren und durchführen
  • Dokumentation und Evaluation der durchgeführten Maßnahmen

Fragen beantwortet IhnenChristina Kleisa, Tel. +49 2638 923-5589.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Marienhaus Klinikum St. Antonius Waldbreitbach
Margaretha-Flesch-Straße 2 • 56588 Waldbreitbach
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.