Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (m/w/d) für den Kommunalen Ordnungsdienst

Wallfahrtsstadt Kevelaer

Kevelaer

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Nordrhein-Westfalen sucht mehrere Mitarbeiter für den Kommunalen Ordnungsdienst in Teilzeit (19,5 Wochenstunden). Ihre Aufgaben umfassen das Sichern der Ordnung, Durchführung von Präsenzstreifen und Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten. Erforderlich sind eine abgeschlossene Berufsausbildung und Kommunikationsfähigkeit. Es wird eine unbefristete Beschäftigung sowie eine Vergütung nach TVöD bis EG 9a angeboten. Bewerbungen bis zum 23.11.2025 erforderlich.

Leistungen

Unbefristete Beschäftigung
Vergütung nach TVöD
Regelmäßige Fortbildungen
Gestaltungsspielraum

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich kommunaler Ordnungsdienst oder vergleichbar.
  • Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung ist von Vorteil.
  • Bereitschaft zur Fortbildung, z.B. in Deeskalationstechniken.

Aufgaben

  • Durchführung von Präsenzstreifen im Stadtgebiet.
  • Übernahme von Aufgaben im Bereich des Zentralen Ermittlungsdienstes.
  • Einleitung und Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
hohe Belastbarkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
interkulturelle Kompetenz

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung i. V.
Zertifizierter Lehrgang für kommunale Ordnungsdienstkräfte
Fahrerlaubnis der Klasse B
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung - Kennzeichen: 20250910-12/2

Die Wallfahrtsstadt Kevelaer ist ein belebter Marienwallfahrtsort und idyllische Mittelstadt zugleich. Ausgestattet mit einer familienfreundlichen Infrastruktur sowie einem breiten Kultur- und Freizeitangebot, ist sie am linken unteren Niederrhein in landschaftlich reizvoller Umgebung gelegen. Auch durch ihre unmittelbare Nähe zum Wirtschaftszentrum Rhein-Ruhr sowie den Niederlanden ist sie auf allen Verkehrswegen bestens zu erreichen.

Die Stadtverwaltung Kevelaer mitsamt all ihrer Sparten versteht sich als modernes und bürgernahes Dienstleistungsunternehmen. Um den vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben bestmöglich gerecht zu werden, sind wir an qualifizierten und motivierten Menschen interessiert, die diese als Teil unseres Teams erfolgreich mitgestalten wollen.

Die Wallfahrtsstadt Kevelaer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (m/w/d) für den Kommunalen Ordnungsdienst

(unbefristet, Teilzeit: 19,5 Wochenstunden, bis EG 9a TVöD).

>Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) wird in Kevelaer neu eingerichtet. Es soll wesentlich zur Sicherheit, Ordnung und Lebensqualität unserer Stadt beitragen. Wenn Sie Interesse an verantwortungsvoller Arbeit im Außendienst haben, gerne im direkten Kontakt mit Menschen arbeiten und zugleich Durchsetzungsvermögen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wesentliche Aufgabenschwerpunkte
  • Durchführung von Präsenzstreifen im Stadtgebiet – auch in Zusammenarbeit mit Polizei und anderen Behörden
  • Übernahme von Aufgaben im Bereich des Zentralen Ermittlungs- und Vollzugsdienstes
  • Einleitung und Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie ordnungsbehördlichen Maßnahmen und Maßnahmen der Verwaltungsvollstreckung
  • Entscheidung über Zwangseinweisungen nach dem PsychKG NRW
  • Durchführung von Gaststätten-, Jugendschutz- und Veranstaltungskontrollen (z. B. bei Volksfesten, Trödel- und Wochenmärkten)
  • Kontrolle von Spielplätzen, Grünanlagen und städtischen Gemeinschaftsunterkünften sowie Unterstützung bei der Umsetzung des Wohnungsstärkungsgesetzes
  • Mitwirkung bei der Ahndung von Verstößen im ruhenden Verkehr (z. B. Behindertenparkplätze, Feuerwehrzufahrten)
  • Kontrolle von verkehrsrechtlichen Anordnungen und Meldung von Schäden/ Gefahrenstellen im Stadtgebiet
  • Einsätze auch außerhalb regulärer Dienstzeiten (Abend, Wochenende, Feiertage) sowie Teilnahme an Rufbereitschaft
Erwartetes Profil
  • eine abgeschlossene (grds. dreijährige) Berufsausbildung i. V. mit einem zertifizierten Lehrgang für kommunale Ordnungsdienstkräfte (der zertifizierte Lehrgang für kommunale Ordnungsdienstkräfte kann nach Einstellung – verbindlich – nachgeholt werden) oder eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit i. V. mit Verwaltungslehrgang I (der Verwaltungslehrgang I kann nach Einstellung – verbindlich – nachgeholt werden)
  • möglichst Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung, idealerweise in der Ordnungsverwaltung
  • idealerweise Fachkenntnisse im Polizei- und Ordnungsrecht bzw. Bereitschaft zur Fortbildung
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Bereitschaft zum Tragen von Uniform und Schutzausrüstung sowie zur Teilnahme an Fortbildungen (u. a. Deeskalationstraining, Eigensicherung, Eingriffstechniken)
  • eintragloses erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • verantwortungsbewusste, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Bürgerinnen und Bürgern
  • Engagement beim Aufbau und der Weiterentwicklung des Kommunalen Ordnungsdienstes
Ihnen werden u.a. geboten
  • eine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
  • Vergütung nach TVöD bis EG 9a, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • ein motiviertes Team und die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung des städtischen Ordnungsdienstes mitzuwirken

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von §2Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Wallfahrtsstadt Kevelaer fördert die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt daher Bewerbungen aller Geschlechter, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Bewerbung

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens zum 23.11.2025 ein.

Bitte beachten Sie die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Sie über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen.

Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsdokumente. Es ist nicht immer möglich, etwaige fehlende Nachweise zeitgerecht nachzufordern. Es gelten daher grds. die eingereichten Bewerbungsunterlagen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.