Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Sekretariat des Fachleiters (w/m/d)

TeBEL - Technischer Betrieb Engelskirchen/Lindlar AöR

Lindlar

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine technische Verwaltung in Lindlar sucht eine/n Mitarbeiter/in im Sekretariat des Fachleiters. In dieser Position sind Sie für die täglichen Sekretariatsaufgaben verantwortlich. Wir suchen eine/n Bewerber/in mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Verwaltungsbereich sowie guten IT-Kenntnissen. Die Stelle ist auf Teilzeit (19,5 Std/Woche) befristet bis zum 28.02.2027.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungsangebote
Flexible Arbeitszeitmodelle
Kostenfreie Parkplätze
Gesundheitsfördernde Angebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung.
  • Gute Kenntnisse in MS Office-Anwendungen.
  • Wünschenswerte Berufserfahrung im Sekretariat.

Aufgaben

  • Tägliche Assistenztätigkeiten wie Terminkoordination und Bearbeitung des Posteingangs.
  • Erstellen von Sitzungsvorlagen im Ratsinformationssystem.
  • Verwaltungstätigkeiten im Fachbereich Öffentliche Verkehrsflächen.

Kenntnisse

IT-Anwenderkenntnisse
Teamfähigkeit
Diskretion
Flexibilität

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Verwaltungslehrgang I (Verwaltungswirt/in)

Tools

MS Word
Excel
Power Point
Outlook
SAP FI
ALLRIS
Jobbeschreibung

Die Gemeinde Lindlar (www.lindlar.de) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks „Bergisches Land“ und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung)

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Sekretariat des Fachleiters (w/m/d)

im Fachbereich „Öffentliche Verkehrsflächen und Anlagen“ als Vertretung während der Elternzeit

Umfang

19,5 Std./Woche

Befristung

befristet bis 28.02.2027

Vergütung

1.576,02 € - 1.909,63 €

Beginn

nächstmöglicher Zeitpunkt

Sicherheit und Perspektive? Willkommen im öffentlichen Dienst!

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
  • die täglichen Anforderungen eines Sekretariates wie Schreib- und Assistenztätigkeiten, Terminkoordination, Erteilung von Auskünften, Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs sowie Überwachen von Wiedervorlagen
  • Erstellen von Sitzungsvorlagen im Ratsinformationssystem ALLRIS nach Vorgabe
  • allgemeine Verwaltungstätigkeiten im Rahmen der Sachbearbeitung im Fachbereich Öffentliche Verkehrsflächen und Anlagen
  • Prüfen von Rechnungen aus den Sachgebieten
  • Organisationstätigkeiten und ggfs. vertretungsweise Protokollführung in einem Fachausschuss
  • Einstellen und Betreuen von Bauleitungen über eine digitale Vergabeplattform (in Vertretung)
Wir wünschen uns von Ihnen:
  • Vorrangig abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellte/n oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I (Verwaltungswirt/in) oder vergleichbare dreijährige kaufmännische Berufsausbildung mit Verwaltungsverfahrung
  • gute IT-Anwenderkenntnisse (insbesondere MS Word, Excel, Power Point, Outlook)
  • Anwenderkenntnisse SAP FI und mit dem Ratsinformationssystem ALLRIS sind vorteilhaft
  • nachgewiesene Berufserfahrung im geforderten Aufgabengebiet sind wünschenswert
  • freundliches und sicheres Auftreten, Diskretion, Loyalität, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Arbeiten in einem engagierten Team
  • eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 6 TVöD, eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle in Abstimmung mit dem Fachleiter
  • einen Arbeitsplatz modernen Standards, welcher auch für mobiles Arbeiten zugänglich ist
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Gesundheitsschecks für private Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, Nutzung des Hallenbades, psychosoziale Beratung sowie
  • kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeitenden

Betriebliche Altersvorsorge

Steuerfreier Sachbezug

Leistungsentgelt

Schulungen- und Weiterbildungen

mögl. betr. Fahrradleasing

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Teamevents

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Bewerbungen werden nur bei Vorliegen vollständiger Bewerbungsunterlagen berücksichtigt.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.

Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Diana Froitzheim, E-Mail: bewerbung@lindlar.de, Tel. 02266 96-378

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.