Die Stadt Weinheim mit rund 45.500 Einwohner*innen ist innerhalb der Metropolregion Rhein‑Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs‑, Sport‑ und Kulturangebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadtverwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiterentwickeln. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Feuerwehr der Stadt Weinheim besteht aus einer modern ausgestatteten Freiwilligen Feuerwehr mit etwa 280 aktiven Kräften und 38 Fahrzeugen an sechs Standorten. Die Stabsstelle Feuerwehr und Katastrophenschutz hat aktuell 24 Beschäftigte und gliedert sich in die drei Abteilungen Organisation, Gefahrenabwehr und Technik.
Wir suchen für die Stabsstelle Feuerwehr und Katastrophenschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19 Stunden / Woche) eine*n Mitarbeiter*in (w/m/d) im Sekretariat.
Die Stelle ist unbefristet. Eine Besetzung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TVöD.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Sie übernehmen allgemeine Sekretariatsaufgaben der Stabsstellenleitung.
- Sie führen allgemeine Verwaltungs‑ und Assistenztätigkeiten aus (u. a. Erteilung von telefonischen Auskünften, Postmanagement, Terminkoordination, Buchungsmanagement in SAP sowie Vereinbarung und Überwachung von Wiedervorlagen und Fristen).
- Sie unterstützen die Geschäftsstelle Freiwillige Feuerwehr (Management des Feuerwehr‑ und des Kommandantenausschusses, Bearbeitung allgemeiner Anfragen an die Freiwillige Feuerwehr sowie Statistikerhebung).
- Sie arbeiten dem Stabsstellenleiter und dem*der Sachgebietsleiter*in bei (Organisation von Veranstaltungen, Mitwirkung bei Projekten sowie Teilnahme an Sitzungen als Protokollführung außerhalb der Regelarbeitszeit einmal monatlich).
Worauf kommt es uns an?
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung.
- Sie verfügen über Verwaltungserfahrung und gute EDV‑Kenntnisse (SAP, MS Word und MS Excel) sowie Bereitschaft, sich in weitere Fachanwendungsprogramme einzuarbeiten.
- Sie besitzen Organisationsgeschick und Teamfähigkeit.
- Sie haben ein hohes Maß an Motivation, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und soziale Kompetenz.
- Sie bringen Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung und die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der regulären Arbeitszeiten mit.
- Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit sicherem und freundlichem Auftreten.
- Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrungen aus dem ehrenamtlichen Bereich mit.
Was bieten wir Ihnen?
- einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Angeboten, wie z. B. regelmäßige Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement und Chancengleichheit.
- Zeit zur Erholung mit einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr.
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeiten, eingebunden in ein engagiertes Team.
- nachhaltige und alternative Lösungen mit einem kostengünstigen Deutschlandticket als Job‑Ticket und die Möglichkeit eines Dienstrad‑Leasings.
- Sie erhalten die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, insbesondere ZVK‑Betriebsrente.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Stadt – gemeinsam für ein innovatives und starkes Weinheim!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025 über unser Karriereportal.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Mittelbach (Tel. 06201 82‑183) und für personalrechtliche Fragen Frau Geißler (Tel. 06201 82‑724) gerne zur Verfügung.