Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Dezernat Zentrale Dienste

Hochschule Kaiserslautern / Kaiserslautern University of Applied Sciences

Zweibrücken

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Hochschule für angewandte Wissenschaften in Zweibrücken sucht eine Fachkraft zur Standortkoordination. Die Stelle erfordert Erfahrung in der Verwaltung und gute MS-Office-Kenntnisse. Neben der Betreuung externer Dienstleister fallen auch Raumplanungen und -verwaltungen in den Aufgabenbereich. Die Position ist in Teilzeit (50%) und befristet auf ein Jahr. Bewerbungen sind bis zum 03.12.2025 möglich.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitgestaltung
Tariflich geregelte betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Verwaltung oder einem ähnlichen Bereich erforderlich.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind wichtig.
  • Bereitschaft zu Dienstfahrten mit dem eigenen PKW notwendig.

Aufgaben

  • Betreuung externer Dienstleister wie Reinigungsfirma und Wachdienst.
  • Raumplanung und -verwaltung für Büros und Seminarräume.
  • Verwaltungstechnische Abwicklung von Beschaffungen.

Kenntnisse

MS-Office-Anwendungen
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Digitale Systeme

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung in Verwaltung, Betriebswirtschaft oder verwandtem Bereich
Jobbeschreibung

Standortkoordination Zweibrücken

Kennziffer: HS 2025/25

Ihre Aufgaben
  • Betreuung externer Dienstleister (z.B. Reinigungsfirma, Wachdienst, Handwerker, Campuspflege).
  • Raumplanung und -verwaltung (Standardausstattung der Büros, Hörsäle und Seminarräume, lang- und kurzfristige Vergabe der Räume).
  • Verwaltungstechnische Abwicklung der Beschaffungen von Material und Büroausstattungen sowie des Abschlusses von Nutzungsverträgen.
  • Vertretungsaufgaben in der Poststelle und innerhalb des Teams an den anderen Standorten (Kaiserslautern und Pirmasens).

Für Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Herr Maximilian Hirschbiel (maximilian.hirschbiel@hs-kl.de) gerne zur Verfügung.

Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung in Verwaltung, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich
  • Erfahrung in der Verwaltung oder einem ähnlichen Bereich
  • Gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen und Erfahrung mit digitalen Systemen
  • Erfahrung im Bereich der Digitalisierung und digitalen Bearbeitung von Dokumenten
  • Organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Zeitliche und inhaltliche Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstfahrten zwischen den Standorten mit dem eigenen PKW

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung sowie sexuellen Orientierung oder Identität.

Unser Angebot

Die Stelle ist ab sofort am Studienort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern im Dezernat Zentrale Dienste in Teilzeit (50%) befristet auf ein Jahr zu besetzen.

An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch eine Regelung für mobiles Arbeiten und eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe E6 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersvorsorge.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insb. Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in der Wissenschaft, an.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Sollten Bewerber*innen sich benachteiligt oder ungleich behandelt fühlen, kann eine Klärung durch eine Beschwerde bei der AGG-Beschwerdestelle (Stabstelle Recht) erfolgen.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bis 03.12.2025 über unser Online‑Bewerbungsportal zukommen lassen können.

DER PRÄSIDENT

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.