Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Laboringenieur (w/m/d) für Molekularbiologie in der Fakultät Technik

Hochschule Ansbach

Ansbach

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung in Bayern sucht einen Laborbetreuer (m/w/d), der für die Organisation von Laborpraktika verantwortlich ist und Studierende unterstützt. Erforderlich sind ein Hochschulabschluss in Biotechnologie oder verwandten Bereichen sowie sehr gute Kenntnisse in molekularbiologischen Methoden. Wir bieten Ihnen einen 24-monatigen Vertrag mit attraktiven Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gute Rahmenbedingungen für Work-Life-Balance
Sozialleistungen entsprechend des öffentlichen Dienstes

Qualifikationen

  • Sehr gute Kenntnisse in Methoden wie PCR, qPCR, Sanger-Sequenzierung, ELISA.
  • Idealerweise Erfahrung in der Säugerzellkultur.
  • Flexibilität zur Betreuung von Laborpraktika.

Aufgaben

  • Organisation und Betreuung von Laborpraktika.
  • Entwicklung und Optimierung von Verfahren für Forschungsprojekte.
  • Dokumentation der Arbeitsergebnisse.

Kenntnisse

Molekularbiologische Methoden
Kommunikationsfähigkeit in Englisch
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Biotechnologie, Biochemie oder Molekularbiologie
Ausbildung als Technische Assistentin oder Technischer Assistent
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben
  • Sie übernehmen die Organisation, Vorbereitung und Betreuung von Laborpraktika in den Lehrgebieten der Studiengänge Industrielle Biotechnologie, Biomedizinische Technik und Applied Biotechnology
  • Sie begleiten und unterstützen Studierende bei Projekt- und Bachelorarbeiten
  • Sie planen, entwickeln und optimieren eigenständig Methoden für Praktika und Forschungsprojekte
  • Sie arbeiten mit hochmoderner Labortechnik (z. B. DNA-Sequenzierer, quantitative PCR) und stellen präzise Ergebnisse sicher
  • Sie dokumentieren und archivieren Ihre Arbeitsergebnisse sorgfältig
  • Sie gewährleisten durch Wartung und Instandhaltung der Laborgeräte und -einrichtungen einen reibungslosen Betrieb unter Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Vorgaben
  • Sie bereiten die technische Beschaffung von Laboreinrichtungen und Geräten vor und bringen Ihre Expertise ein
  • Sie übernehmen die fachgerechte Entsorgung und Reinigung im Laborbereich und achten auf Ordnung und Sicherheit
  • Sie führen alle Tätigkeiten unter besonderer Berücksichtigung von Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz durch
Sie für uns
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich der Biotechnologie, Biochemie oder Molekularbiologie
  • Alternativ haben Sie eine Ausbildung als Technische Assistentin oder Technischer Assistent mit einer Aufstiegsqualifikation als Technikerin oder Techniker abgeschlossen
  • Sie bringen sehr gute theoretische und praktische Kenntnisse in molekularbiologischen Methoden mit (zum Beispiel PCR, qPCR, Sanger-Sequenzierung, ELISA, Western Blot, Klonierung, Transformation, Transfektion)
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und verantwortungsbewusst und überzeugen durch Teamfähigkeit und Engagement
  • Sie sind zeitlich flexibel, insbesondere für die Betreuung von Laborpraktika
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Säugerzellkultur
  • Sie besitzen sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir für Sie
  • Förderung von Talenten und Potenzialen in einem geschlechtergerechten und schöpferischen Miteinander
  • Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie abwechslungsreiche Gesundheits-, Präventions- und Beratungsangebote
  • Eine moderne Infrastruktur an attraktiven Hochschulstandorten
  • Eine offene Kommunikationskultur, in der Vielfalt gelebt und gefördert wird
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
  • Gute Rahmenbedingungen für die individuelle Work-Life-Balance
  • Wir bieten Ihnen einen für 24 Monate befristeten Arbeitsvertrag
  • Bezahlung nach E8 TV-L bis E10 TV-L bei Vorliegen der Voraussetzungen

Die Hochschule strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bewerben Sie sich gerne bis spätestens 23.11.2025 über unser Online-Portal – wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.