Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Die Stadt Amberg sucht einen Koordinator für Nachhaltigkeitsbelange, der eine zentrale Rolle in der Stadtentwicklung spielt. Diese Vollzeitstelle beinhaltet das Entwickeln von Klima- und Nachhaltigkeitsstrategien sowie die Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft und Unternehmen, um umweltfreundliche Initiativen voranzutreiben. Sie erwartet ein befristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Stadt Amberg kann bereits auf einige Erfolge und Meilensteine im Bereich Nachhaltigkeit und den dazugehörigen Klimaschutz blicken. Die Verleihung des Bundespreises Klimaaktive Kommune in der Kategorie „Klimafreundliche Verwaltung“ ist nur einer davon.
Für die Stelle der Nachhaltigkeitsentwicklung, die im Sachgebiet Stadtentwicklung Smart City angesiedelt ist, sucht die Stadt Amberg (www.amberg.de) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Koordinator/-in (m/w/d) für Nachhaltigkeitsbelange
in Vollzeit
Das erwartet Sie:
Sie bringen mit:
Als Arbeitgeber bieten wir:
Die Stadt Amberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Stadt Amberg verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Hannich, Leiterin des Bauordnungs-, Baurechts- und Stadtentwicklungsamtes, unter der Tel. Nr. 09621/10-1440 und Frau Neumüller, Leiterin des Sachgebietes Stadtentwicklung, unter der Tel. Nr. 09621/10-1471 gerne zur Verfügung.
Wir müssen leider darauf hinweisen, dass im Rahmen der Bewerberauswahl entstehende Fahrt- oder Reisekosten nicht erstattet werden können.
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bitte per Online-Formular bis spätestens 11.08.2025.
In Vertretung
Martin J. Preuß
2. Bürgermeister