Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Koordinator:in für den ambulanten Hospizdienst

GoHiring GmbH

Borken

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine soziale Organisation sucht eine/n Koordinator:in für den ambulanten Hospizdienst in Borken. In dieser Rolle sind Sie für die psychosoziale Beratung von Schwerstkranken und deren Angehörigen verantwortlich, koordinieren Ehrenamtliche und führen Fortbildungen durch. Ideale Kandidaten haben eine Ausbildung im Gesundheitswesen sowie Erfahrung in der Palliativpflege. Das Angebot umfasst eine attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Sicherer Arbeitsplatz
Vergütung nach AVR
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im Pflege- oder Sozialwesen erforderlich.
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem relevanten Tätigkeitsbereich.
  • Fortbildung in Palliative Care ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Durchführung von psychosozialer Beratung bei Schwerstkranken und Sterbenden.
  • Koordination von ehrenamtlichen Mitarbeitern.
  • Organisation von Gruppenabenden und Fortbildungen.

Kenntnisse

Kommunikative Kompetenz
Engagement
EDV-Kenntnisse (MS-Outlook, MS-Word, MS-Excel)
Fahrerlaubnis Klasse B

Ausbildung

Abschluss in Kranken-/Altenpflege oder Gesundheits-/Sozialwesen
Fortbildung in Palliative Care
Jobbeschreibung
Koordinator:in für den ambulanten Hospizdienst

46325 Borken | Festanstellung | Veröffentlicht: 11.11.2025

Caritasverband für das Dekanat Borken e.V. | 46325 Borken
Koordinator:in für den ambulanten Hospizdienst

Der Fachbereich Pflege & Gesundheit des Caritasverbandes für das Dekanat Borken e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den ambulanten Hospizdienst einen Koordinator:in für 25 Wochenstunden entsprechend der Rahmenvereinbarungen zu §39 a SGB V.

Was erwarten wir?
  • Kontaktaufnahme, Erstbesuch und psychosoziale Beratung bei Schwerstkranken, Sterbenden und deren Angehörigen
  • Gewinnung, Qualifizierung und Koordination von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Organisation und Moderation von Gruppenabenden und Fortbildungen für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Durchführung von Angeboten für Trauernde
  • Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
  • Dokumentation der Begleitungen
Das bringen Sie mit?
  • kommunikative Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
  • identifikation mit unseren Zielen, Engagement und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • eine abgeschlossene Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflege oder ein abgeschlossenes Studium im Gesundheits-, Pflege- oder Sozialwesen
  • mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Tätigkeitsbereich
  • eine Fortbildung in Palliative Care (abgeschlossene Kurse „Koordination“ und „Führungskompetenz“ nach §39 a SGB V wären von Vorteil)
  • zeitgemäße EDV-Kenntnisse (MS-Outlook, MS-Word und MS-Excel)
  • eine Fahrerlaubnis Klasse B
Das erwartet Sie bei uns?
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem starken Team, mit einer Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und den entsprechenden Sozialleistungen
  • individuelle Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter/-innen
  • Möglichkeiten zur internen und externen Fort- und Weiterbildung sowie Supervision
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Portal. Wir freuen uns über vielfältige Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Berufseinsteiger sind herzlich willkommen!

Sie haben Rückfragen? Dann rufen Sie uns gerne an: Ansprechpartnerin Klaudia Tiemeshen, Tel. 02861-945 853 oder schreiben Sie uns eine Mail an Klaudia.Tiemeshen@caritas-borken.de.

Sie haben keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung? Ihre Bewerbung in Papierform senden Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer lxoR an: Caritasverband für das Dekanat Borken e.V., Personalabteilung, Turmstraße 14, 46325 Borken.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.