Regulatorische Aufgaben einfach machen ist unser Thema. Die DHC Business Solutions ist Lösungsanbieter zur Digitalisierung und Automatisierung von Qualitäts- und Compliance-Prozessen – vorzugsweise für Branchen mit hohen regulatorischen Auflagen (Pharma, MedTech, BioTech, KRITIS-Infrastrukturen, Health Care etc.). Alle Themen zeichnen sich durch hohe Relevanz aus und sind unabhängig von Konjunkturzyklen.
Wir entwickeln Softwarelösungen zur Digitalisierung von Qualitäts- und Complianceprozessen hochregulierter Unternehmen. Dabei sind wir nicht nur reiner Softwarelieferant, sondern begleiten unsere Kunden über den gesamten Software‑ und Projekt‑Lebenszyklus auf dem Weg ihrer digitalen Transformation.
Responsibilities
- Bereitstellung, Wartung, Überwachung und Problembehebung der Azure‑Umgebung, auf der unsere Standardsoftware DHC VISION läuft.
- Durchführung von DHC VISION–Installationen inklusive neuer Installationen (Green Field), Patches und Migrationen.
- Verwendung von Infrastructure‑as‑Code–Methoden zur automatisierten Bereitstellung und Verwaltung der Cloud‑Infrastruktur.
- Optimierung und Standardisierung der Installationsprozesse für die DHC VISION Software.
- Wartung und Aktualisierung von Windows‑Betriebssystemen und Datenbanken, Einspielen von Patches und Hotfixes zur Gewährleistung der Systemstabilität und -sicherheit.
- Optimierung der Datenbank‑Performance durch Index‑Management und -Tuning.
- Implementierung und Nutzung von Azure‑Monitoring‑Tools zur automatischen Überwachung von Rechen‑, Speicher‑ und Netzwerkressourcen.
- Proaktive Überwachung und Fehlerbehebung zur Sicherstellung der Verfügbarkeit und Performance der Cloud‑Dienste.
- Beantwortung von Kundenanfragen und Behebung von Problemen nach ITIL‑konformen Prozessen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Service Level Agreements (SLAs) und Erfüllung der Serviceerwartungen.
- Verwaltung täglicher, wöchentlicher und monatlicher Backups gemäß Kundenvereinbarungen.
- Automatisierung und Durchführung von Wiederherstellungstests sowie Erstellung entsprechender Berichte.
- Analyse von Protokolldateien zur Fehlerbehebung und Optimierung der Systemleistung.
- Implementierung von Tuning‑Maßnahmen zur Verbesserung der System‑ und Datenbankleistung.
Qualifications
- Gute Kenntnisse von Windows‑Betriebssystemen und Datenbanken (z. B. SQL Server).
- Erfahrung mit Patch‑Management und Software‑Updates.
- Fähigkeit zur Optimierung der Datenbankleistung durch Indizierung und Tuning.
- Erfahrung mit Infrastructure‑as‑Code‑Tools wie ARM‑Templates, Terraform oder Ansible.
- Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Azure Services (Compute, Storage, Network).
- Beherrschung von Automatisierungstools und Skripten (z. B. PowerShell, Azure CLI).
- Erfahrung in der Verwaltung von Azure Backup‑Strategien.
- Fähigkeit, Wiederherstellungstests zu automatisieren und die Datenintegrität sicherzustellen.
- Vertrautheit mit ITIL‑Prozessen und schnelle Problemlösungsfähigkeiten.
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Analyse von Log‑Dateien und Diagnose von Systemproblemen.
- Fähigkeit zur Implementierung von Performance‑Verbesserungen.
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Systemadministration oder im Cloud‑Betrieb mit Fokus auf Microsoft Azure.
- Relevante Zertifizierungen wie Microsoft Certified: Azure Administrator Associate oder ähnlich sind von großem Vorteil.
Benefits
- Motiviertes Team in einem innovativen Umfeld.
- Hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (Vertrauensarbeitszeit).
- Modernen Arbeitsplatz in der Saarbrücker City: Gute Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkplätze.
- Offenheit, Kreativität und Pioniergeist als Unternehmenskultur.
- Stay hydrated & healthy: kostenloser Kaffee, Wasser und frisches Obst.
- Barrierefreie Offices.
Important note: A valid work permit for Germany is required for non‑EU citizens. Applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.