Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur : in Siedlungswasserwirtschaft

Entsorgungsbetriebe Lübeck

Lübeck

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein kommunaler Umweltdienstleister sucht eine:n Ingenieur:in für Siedlungswasserwirtschaft in Lübeck. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Optimierung der Abwasserinfrastruktur, die Durchführung von Messprogrammen und die Planung im Rahmen von städtischen Projekten. Erwartet werden ein abgeschlossenes Studium, gute Kenntnisse in hydrodynamischen Berechnungen und sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Sozialleistungen werden geboten.

Leistungen

Tarifgebundene Bezahlung (TVöD/VKA)
30 Tage Jahresurlaub
Fortbildungsmöglichkeiten
Familienfreundliche flexible Arbeitszeiten
Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
Parkplätze für Fahrräder

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bau- oder Umweltingenieurwesen mit Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft.
  • Gute Kenntnisse in hydrodynamischen Kanalnetzberechnungsprogrammen.
  • Bereitschaft, CAD- und GIS-Software zu erlernen.
  • Sicheres Deutsch in Wort und Schrift.
  • Gültiger Führerschein der Klasse B.

Aufgaben

  • Fortschreibung der Generalentwässerungspläne.
  • Konzeptionelle Bewertungen im Rahmen von Planungsverfahren.
  • Planung und Durchführung von Messprogrammen in der Kanalisation.
  • Mitwirkung am Masterplan Stadtentwässerung.

Kenntnisse

Kenntnisse in hydrodynamischen Kanalnetzberechnungsprogrammen
Umgang mit CAD- und GIS-Software
Sichere Deutschkenntnisse
Umgang mit Microsoft 365
Führerschein Klasse B

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Bau- oder Umweltingenieurwesen
Masterstudiengang Wasserwirtschaft oder gleichwertig
Jobbeschreibung

Die Entsorgungsbetriebe Lübeck sind der kommunale Umweltdienstleister in der Hansestadt Lübeck. Über 750 Mitarbeiter:innen sorgen für rund 215.000 Einwohner zielstrebig und engagiert für die Reinigung des Abwassers, für eine umweltverträgliche Abfallbeseitigung sowie für saubere Straßen und Plätze.

Ingenieur:in für Siedlungswasserwirtschaft

Unbefristet, bis zur Entgeltgruppe 12 (je nach Qualifizierung), Kennziffer E79/2025, nächstmöglicher Zeitpunkt.

Aufgaben
  • Fortschreibung der Generalentwässerungspläne und Erstellung von hydraulischen Betrachtungen zur Optimierung der Abwasserinfrastruktur sowie zugehörige hydraulischer Berechnungen der Schmutz-, Regen- und Mischwasserkanalisation einschließlich Behandlungsanlagen
  • Konzeptionelle Bewertungen und Stellungnahmen im Rahmen von Bebauungsplan- und Planfeststellungsverfahren sowie Projektplanungen. Prüfung und Abstimmung von Maßnahmen und Nachweisen mit der Wasserbehörde, Stadtplanung und Planungsbüros
  • Planung und Durchführung von Messprogrammen in der Kanalisation. Koordination der Umsetzung und der Auswertung der Messungen sowie Integration in hydraulische Modellnetze und Abgleich mit dem digitalen Kanalkataster
  • Mitwirkung an Maßnahmen zur Umsetzung des Masterplans Stadtentwässerung und Abstimmungen mit Behörden und anderen Fachstellen z. B. zur Klimaanpassung und Unterstützung bei nachhaltiger Regenwasserbewirtschaftung
Profil
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bau- oder Umweltingenieurwesen mit der Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft oder einen abgeschlossenen Masterstudiengang der Fachrichtung Wasserwirtschaft oder gleichwertig
  • Sie haben vorzugsweise gute Kenntnisse in hydrodynamischen Kanalnetzberechnungsprogrammen sowie im Umgang mit CAD- und GIS-Software oder sind bereit sich diese anzueignen.
  • Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft 365.
  • Sie können komplizierte Sachverhalte mit sicherem Deutsch (Wort und Schrift) erklären, einfach auf den Punkt bringen und bleiben auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen, wobei Sie stets Lösungen im Team finden.
  • Sie sind idealerweise im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B.
Wir bieten
  • Sicherheit: Tarifgebundene Bezahlung (TVöD/VKA), inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Planbarkeit: Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche, 30 Tage Jahresurlaub, Arbeitszeitkonto
  • Nachhaltigkeit: Wir sind Umweltdienstleister (aus Leidenschaft) und sind ein nachhaltig organisiertes und geführtes Unternehmen
  • Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung
  • Familienfreundlichkeit: flexible Arbeitszeiten (bspw. in der Verwaltung 06:00 bis 18:00 Uhr, ohne Kernarbeitszeiten), Möglichkeit zur Telearbeit/Homeoffice oder Sabbatical
  • Gesundheit: moderne Arbeitsplätze, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, darunter jährliche Gesundheitstage und spezielle Konditionen im Hansefit-Verbund bei Sportstätten, Schwimmbädern, Fitnessstudios u. a.
  • Mobilität: Parkplätze für Fahrräder, Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing

Teilzeit ist nach Absprache möglich, sofern insgesamt die volle Wochenarbeitszeit abgedeckt wird; es steht nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung.

Die Entsorgungsbetriebe Lübeck befürworten Diversität sowie die berufliche Förderung von Frauen auf der Grundlage des bestehenden Gleichstellungsplanes. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Important note

Bitte beachten Sie, dass ein gültiger Arbeitstitel für Deutschland für Nicht‑EU‑Bürger erforderlich ist. Leider werden Bewerbungen ohne gültige Arbeitsgenehmigung und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.