
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein renommiertes Forschungsinstitut in Rostock sucht eine Fachkraft im Qualitätsmanagement. Sie sind zuständig für die Überwachung von Prozessen entsprechend der ISO-Normen, organisieren interne Audits und kommunizieren eng mit verschiedenen Abteilungen. Bewerber sollten ein technisches Studium abgeschlossen haben und Freude an Teamarbeit sowie gute Deutschkenntnisse mitbringen. Flexibilität, Homeoffice-optionen und umfangreiche Sozialleistungen sind geboten.
Das Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP in Rostock entwickelt Konzepte für Produkt- und Prozessinnovationen verschiedener Zukunftsbranchen. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Kooperationspartnern aus der Industrie. Das Forschungsportfolio umfasst Fertigungsverfahren, Automatisierungs- und Qualitätstechnik, Unternehmensorganisation und Produktentwicklung für die Geschäftsfelder Schiffbau und Offshore, Bauwesen, Stahlbau sowie Flugzeug- und Schienenfahrzeugbau.
Das Team Qualitätsmanagement ist ein kleines Team, das als interner Dienstleister für das IGP die Abläufe und Prozesse überwacht. Das Team garantiert damit die Einhaltung von Abläufen in Anlehnung an die DIN EN ISO 9001 für das gesamte Haus und auch die Akkreditierung der Prüflabore nach DIN EN ISO 17025. Auf diese Weise beinhaltet die Arbeit einen ständigen Austausch mit allen Beschäftigten im Haus.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 31. Mai 2027 befristet.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben inkl. Gehaltsvorstellung, Lebenslauf und Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Frau Vivien Wischnewski
Personalmanagement
Tel.: + 49 381 49682 – 336
Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP
www.igp.fraunhofer.de
Kennziffer: 82042 Bewerbungsfrist: 28.11.2025