Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Hausmeister:in (m/w/d) für das städtische Rathaus

Freien Hansestadt Bremen

Bremen

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Bremen sucht eine/n Hausmeister:in für das städtische Rathaus. In dieser Vollzeitstelle sind handwerkliche Fähigkeiten sowie Erfahrung in der Pflege von Innen- und Außenbereichen gefragt. Die Tätigkeit umfasst vielfältige Aufgaben von der Sicherheitskontrolle bis hin zur Unterstützung bei Veranstaltungen. Wir bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit umfangreichen Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Zukunftssicherer Arbeitsplatz
Vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
Tarifgerechte Bezahlung

Qualifikationen

  • Verfügbare Berufserfahrung als Hausmeister:in.
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit Maschinen und Gartenbaugeräten.
  • Hohes Maß an Einsatz- und Lernbereitschaft.

Aufgaben

  • Kontrolle der Fluchtwege und Sicherheitseinrichtungen.
  • Instandhaltung und Pflege der E-Bikes und Dienstwagen.
  • Verwaltung und Ausleihe von Materialien für Veranstaltungen.

Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Teamarbeit
Handwerkliche Fähigkeiten

Ausbildung

Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
Jobbeschreibung
Hausmeister:in (m/w/d) für das städtische Rathaus

Bei der Stadt Syke ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer Hausmeisterin / eines Hausmeisters für das städtische Rathaus

Es wird eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD gezahlt.

Es handelt sich um eine zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist mit mindestens 30 Wochenstunden teilzeitgeeignet.

Berufsgruppe

Haus- und Betriebspersonal

Eingruppierung

bis zur EG 5 TVöD

Aufgabengebiet

Tätigkeiten im Innenbereich u.a.

  • Kontrolle der Fluchtwege
  • Bereitstellung von Reinigungsmitteln für Küchen
  • Instandhaltung und Pflege der Dienstwagen
  • Instandhaltung und Pflege der E-Bikes und sonstigen Dienstfahrräder
  • Entsorgung von Hausmüll
  • Bereitstellung von Mülltonnen, Altpapier und Wertstoffsäcken am Abholtag
  • Um- und Aufbau in den Räumlichkeiten bei Veranstaltungen
  • Umbau und Einrichtung von Büroräumen
  • Durchführen von Kleinreparaturen
  • Aufbau bei Ausstellungen

Tätigkeiten im Außenbereich u.a.

  • Außen- und Grünanlage pflegen
  • Tägliche Leerung der Mülleimer
  • Reinigung und Wasseraustausch Brunnen
  • Beflaggung am Rathaus

Tätigkeiten im Bereich technische Anlagen u. a.

  • Instandhaltung der Notlichtanlage mit Beleuchtung
  • Instandhaltung der Lüftungsanlage
  • Instandhaltung und Bedienung der Heizungsanlage
  • Instandhaltung der Aufzugsanlage
  • Wartung der Pumpentechnik am Brunnen
  • Instandhaltung der Schließanlage
  • Koordinierung der Feuerlöscherwartung

Verwaltungstätigkeiten u. a.

  • Ablesen der Zählerstände
  • Bestellung, Bereitstellung und Abrechnung von Getränken für Veranstaltungen und Vorstellungsgespräche
  • Einlagerung von Ausstellungsstücken
  • Materialannahme/ -ausgabe
  • Verwaltung und Ausleihe von Flaggen

Aufgrund des Aufgabenzuschnittes (Beflagge des Rathauses, Vorbereitung der Räumlichkeiten für Veranstaltungen und Ausstellungen) können Arbeitszeiten außerhalb der normalen Öffnungszeiten z. B. in den Abendstunden oder an Wochenenden möglich sein.

Die Zuweisung weiterer bzw. anderer Aufgaben bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Voraussetzungen

Zwingende Qualifikationen, die Sie mitbringen:

  • eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung

Darüber hinaus wünschenswert:

  • Sie besitzen bereits Berufserfahrung als Hausmeister:in
  • Sie verfügen über praktische Erfahrung im Umgang mit Maschinen und Gartenbaugeräten
  • Sie sind zuverlässig und arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst
  • Sie arbeiten gerne im Team
  • Sie haben ein sicheres und höfliches Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatz- und Lernbereitschaft
  • Sie sind durchsetzungsstark, belastbar und konfliktfähig

Kennzeichen

Hausmeister:in 2025

Bewerbungsfrist

2 Jahre

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen:

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei der Stadt Syke, auch bei zunächst befristeten Beschäftigungsverhältnissen wird regelmäßig eine unbefristete Weiterbeschäftigung angestrebt
  • Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Ein breitgefächertes Gesundheitsmanagement
  • Die Vorteile des TVöD-VKA, u.a.
    • Tarifgerechte Eingruppierung und Bezahlung
    • bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr
    • Leistungsorientierte Bezahlung
    • Jahressonderzahlung
    • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vergünstigung durch das Jobticket

Die Stadt Syke ist im Sinne der beruflichen Gleichstellung von Männern und Frauen bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen zu erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber:innen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.

Bewerbungshinweise

Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die abgeschlossene Ausbildung sowie aktuelle Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen) reichen Sie bitte bis zum 16.11.2025 online über das Bewerbungsportal der Stadt Syke ein.

Schriftliche Bewerbungen werden in das Auswahlverfahren einbezogen, aber nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Ansprechperson

Für ergänzende Auskünfte zu diesem Stellenangebot steht Ihnen Frau Dänekas, unter der Tel.-Nr. 04242/ 164 -100, gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.