
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine staatliche Institution in Duisburg sucht eine/n Grundsatzsachbearbeiter/in mit Schwerpunkt auf rechtliche Koordination und Controlling. Ihr Ziel ist es, Familien und Alleinerziehende verantwortungsvoll zu unterstützen. Sie arbeiten an der einheitlichen Rechtsanwendung und gestalten die Entscheidungsfindung aktiv mit. Wichtige Voraussetzungen sind Kenntnisse in relevanten Rechtsbereichen sowie eine passende Ausbildung. Der Arbeitsplatz ist krisensicher, bietet mobile Arbeit und eine qualifizierte Personalentwicklung.
Angebotsart: Arbeit
Grundsatzsachbearbeitung (w, m, d) mit den Schwerpunkten Rechtliche Koordination und Controlling
Duisburg– kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
DieStadt Duisburgsucht für das Jugendamt, Beistandschaften, Beurkundungen, Unterhaltsvorschuss, Elterngeld, Elternzeit, Betreuungsgeld eine
Grundsatzsachbearbeitung (w, m, d) mit den Schwerpunkten Rechtliche Koordination und Controlling
Bereit für einen Job mit Wirkung? In unserem engagierten Team setzen wir uns Tag für Tag dafür ein, Familien und Alleinerziehende nicht nur rechtlich fundiert und verantwortungsvoll zu unterstützen, sondern auch ein Ansprechpartner mit einem offenen Ohr für soziale Anliegen zu sein.
Deshalb suchen wir Sie: Eine Persönlichkeit mit Teamgeist, Tatendrang und dem Herz am rechten Fleck.
Sie sorgen für eine verlässliche und einheitliche Rechtsanwendung im gesamten Sachgebiet. Sie bringen Ihre fachliche Expertise in zentrale Entscheidungen ein, gestalten aktiv mit und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Qualität und Weiterentwicklung unserer Arbeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Ihre fachlichen Kompetenzen
Für Beamtinnen und Beamte:
Für Beschäftigte:
Ihre persönlichen Kompetenzen
Wir bieten Ihnen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseitewww.duisburg.de/karriere unter Angabe derKennziffer 51-42/10964 (34.5)bis zum30.11.2025.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero ) besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?
Hierfür steht IhnenJanna Ruiters, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983039,gerne zur Verfügung.
Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?
Dann wenden Sie sich bitte anPaul Zdunek, Jugendamt, Telefon 0203/283-985524.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.
Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.