Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Geringfügige Beschäftigung / Aushilfskraft / pädagogische Aushilfe (m/w/d) im Holzverarbeitungs[...]

VHS-Bildungswerk GmbH

Nordhausen

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung in Nordhausen sucht eine Aushilfskraft (m/w/d) für die Berufsorientierung im Holzverarbeitungsbereich. Sie unterstützen Schüler:innen in der 7. und 8. Klasse und sorgen für deren berufliche Integration. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung sowie Engagement und Freude am Arbeiten mit Jugendlichen. Die Arbeitszeit ist mittwochvormittags für 6 Stunden.

Leistungen

Teamorientiertes Arbeitsklima
Sinnstiftende Tätigkeit
Gestaltungsspielraum
Feste Arbeitszeit
Onboarding

Qualifikationen

  • Berufserfahrung in einem der genannten Bereiche ist erforderlich.
  • Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen sind von Vorteil.
  • Idealerweise Grundkenntnisse in der sozialen Gruppenarbeit.

Aufgaben

  • Leitung der Schüler:innen bei praxisorientierten Aufgaben.
  • Beobachtung der Aufgabenerfüllung und Dokumentation des Fortschritts.
  • Vermittlung von grundlegenden Inhalten und individuellem Feedback.

Kenntnisse

Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung
Jobbeschreibung

Sie haben Freude im Umgang mit jungen Menschen und wollen gern Schülern erste Einblicke in eines der Berufsfelder vermitteln? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Willkommen an Bord – Wir suchen Sie als Aushilfskraft (m/w/d) in geringfügiger Beschäftigung (Minijob) für die Berufsorientierung im Holzverarbeitungsbereich.

Wir suchen ab sofort für die Schüler:innen der 7. und 8. Klasse Unterstützung in der Berufsorientierung.

Sie begleiten die Jugendlichen dabei, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und praktische Aufgaben zu übernehmen. Sie können dabei Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung einbringen und den Schüler:innen wichtige Impulse für ihre berufliche Orientierung geben.

Ihre Aufgaben
  • Sie leiten die Schüler:innen bei praxisorientierten Aufgaben in einem der genannten Bereiche an und vermitteln ihnen grundlegende Inhalte.
  • Sie schaffen durch Ihre Anleitung und Unterstützung einen anschaulichen Zugang zu den verschiedenen Berufsfeldern.
  • Sie beobachten die Durchführung der Aufgaben, dokumentieren den Fortschritt und geben individuelles, fachliches Feedback.
  • Sie sorgen dafür, dass die Schüler:innen neue Fähigkeiten entwickeln und die Lernziele erfolgreich erreicht werden.
Ihr Profil
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung und bringen Berufserfahrung in einem der genannten Bereiche mit.
  • Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen sind von Vorteil, aber kein Muss – wichtiger ist Ihr Engagement und Ihre Freude daran, Wissen zu vermitteln.
  • Sie arbeiten gerne im Team, fördern eine respektvolle Zusammenarbeit und schaffen ein inklusives, unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Sie sind selbstständig, flexibel und offen für neue Themen und Arbeitsmethoden.
  • Sie bringen idealerweise Grundkenntnisse und erste Erfahrungen in der sozialen Gruppenarbeit sowie in der außerschulischen Bildungsarbeit mit.
  • Sie sind zuverlässig, kommunikationsstark und können sich gut in einem Team einbringen.
  • Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil.
Wir bieten
  • Teamorientiertes Arbeitsklima: Sie arbeiten mit einem motivierten, erfahrenen Team zusammen und erhalten fachliche Begleitung.
  • Sinnstiftende Tätigkeit: Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Integration und gesellschaftlichen Teilhabe unserer Teilnehmer:innen.
  • Gestaltungsspielraum: Sie haben die Möglichkeit, eigene Ideen und Projekte einzubringen und umzusetzen.
  • Feste Arbeitszeit: Damit Sie Ihre anderen Termine gut koordinieren können, findet Ihr Einsatz mittwochvormittags für 6 Stunden statt.
  • Onboarding: Der Vertragsbeginn ist ab sofort möglich. Zu Beginn erhalten Sie eine:n Mentor:in an Ihre Seite, der/die Sie bei Ihrem Einstieg und Ihrer Weiterentwicklung unterstützt.
So senden Sie Ihre Bewerbung ein

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung direkt über den Button "Jetzt bewerben".

Bei Fragen steht Ihnen gerne Ihre Ansprechpartnerin Frau Aileen Rothenberg (AWZ-Leiterin) zur Verfügung:

Telefonisch

03631 4359 0

Persönlich

im Aus- und Weiterbildungszentrum Nordhausen, An Der Brückenmühle 4, 99734 Nordhausen.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.