Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Anästhesiologie oder Allgemeinmedizin für die Zusatzweiter[...]

Klinikum Kulmbach

Blaich

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine medizinische Einrichtung in Bayern sucht eine/n Facharzt/-ärztin für die Zentralen Notaufnahme. Sie sind verantwortlich für die Akutversorgung und die notfallmedizinischen Therapieverfahren und arbeiten kooperativ mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen. Anforderungen sind eine abgeschlossene Facharztweiterbildung und sehr gute Deutschkenntnisse. Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Vergütung im öffentlichen Dienst werden geboten.

Leistungen

Dauerhafte Perspektive mit Aufstiegsmöglichkeiten
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Gesundheitsprävention

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Facharztweiterbildung Innere Medizin, Anästhesiologie oder Allgemeinmedizin.
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. C1 Niveau) sowie die deutsche Approbation.
  • Engagierte Persönlichkeit mit Teamgeist und Freude am Arztberuf.

Aufgaben

  • Akutversorgung mit notfallmedizinischen Therapieverfahren.
  • Kooperative Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten und Fachabteilungen.
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst.

Kenntnisse

Akutversorgung
Notfall-Diagnostik
Kooperative Zusammenarbeit
Teamgeist
Patientenorientiertes Arbeiten

Ausbildung

Facharztweiterbildung Innere Medizin
Facharztweiterbildung Anästhesiologie
Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin
Jobbeschreibung

Die ZNA wird als eigenständige Abteilung geführt und behandelt jährlich rund 26.000 Patienten. Hierfür stehen bisher neun Behandlungsräume, zwei große Schockräume, eine Aufnahmestation mit 10 Monitorplätzen sowie ein Hubschrauberlandeplatz zur Verfügung. Das Klinikum nimmt an der umfassenden Notfallversorgung teil.

Ihr Aufgabengebiet:
  • Akutversorgung mit notfallmedizinischen Therapieverfahren
  • Übliches Spektrum der Notfall-Diagnostik und -Therapie
  • Kooperative Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten, niedergelassenen Ärzten/Ärztinnen und den Fachabteilungen des Hauses
  • Weiterentwicklung des Bereiches Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Facharztweiterbildung Innere Medizin, Anästhesiologie oder Allgemeinmedizin
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. C1 Niveau) sowie die deutsche Approbation
  • Fähigkeit zum selbständigen patientenorientierten Arbeiten
  • Freude an der kontinuierlichen Erweiterung Ihres Fachwissens
  • Engagierte Persönlichkeit mit Teamgeist und Freude am Arztberuf
  • Wertschätzende Umgangsformen gegenüber Patienten und Mitarbeitern
Wir bieten Ihnen:
  • Weiterbildung Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin 24 Monate (voll) mit Nebenbestimmungen
  • Dauerhafte Perspektive mit Aufstiegsmöglichkeiten
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit sämtlichen Vergünstigungen für den öffentlichen Dienst und entsprechender Zusatzversorgung
  • Nebeneinnahmen durch Ärztepool
  • Inner- und außerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsprävention

Bei Fragen steht Ihnen die Leitende Ärztin der Zentralen Notaufnahme, Frau Dr. Sabine Leins, gerne unter der Telefonnummer (09221) 98-1760 zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.