
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Gesundheitsbehörde in Köln sucht mehrere Fachärzt*innen der Psychiatrie und Psychotherapie in Voll- und Teilzeit. Die Rolle umfasst die fachärztliche Betreuung, die Erstellung psychiatrischer Gutachten und die Organisation therapeutischer Maßnahmen. Bewerber*innen benötigen eine ärztliche Approbation und Facharztanerkennung oder gleichwertige Erfahrung. Flexible Arbeitszeiten und gute Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil des Angebots.
Sie suchen eine neue Herausforderung? Sie haben Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben und schätzen den fachlichen Austausch im Team? Dann sind Sie bei uns richtig!
Das Gesundheitsamt der Stadt Köln gehört zu den größten und renommiertesten in der Bundesrepublik. Hier nehmen circa 450 Mitarbeiter*innen die kommunalen Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes auf der Grundlage der Rechtsvorschriften des Bundes und des Landes sowie der vom Rat gefassten Beschlüsse war.
Der Sozialpsychiatrische Dienst übernimmt die fachärztliche, und sozialarbeiterische Beratung und Betreuung nach dem Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten NRW. Jedem Stadtbezirk ist ein Team aus ärztlichen und sozialarbeiterischen Fachkräften zugeordnet.
Wir suchen ab sofort mehrere Fachärzt*innen der Psychiatrie und Psychotherapie in Voll- und Teilzeit!
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich und machen Köln fitter!
Sie…
Vorausgesetzt wird:
Wir weisen darauf hin, dass seit dem 01.03.2020 für diese Stelle die Regelungen des Masernimpfschutzgesetzes einschlägig sind.
Darüber hinaus ist uns wichtig:
Sie…
Die Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe 15 Fallgruppe 2 Tarifvertrag für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie hier
Weitere Informationen zur Entgelttabelle
Werden Sie Kölnmacher*in!
Bewerben Sie sich jetzt über unser Portal unter Angabe der Verfahrensnummer 844 bis spätestens xx. Monat 2025 mit mindestens folgenden Unterlagen:
Weitere Auskunft erteilt Ihnen Frau Geßner, Telefon 0221 / 221-22273.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Albers, Telefon 0221 / 221 24729 oder Herr Vinke-Bartling, Telefon 0221 / 221 24778.
Gesundheitsamt der Stadt Köln
Laurenzplatz 1-3
50667 Köln
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen
Unsere Stellenangebote im Überblick
Ausbildung und Karriere bei der Stadt
Datenschutzerklärung zum Bewerbungsverfahren
Informationen zum Entgelt nebst Entgelttabelle sowie Tarifrechner finden Sie hier!