Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Elektromeister*in (m/w/d)

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Berlin

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde in Berlin sucht eine/n Elektromeister/in zur Betreuung der elektrotechnischen Infrastruktur. Die Position umfasst die Leitung eines Teams, Verantwortung für die Elektrowerkstatt und die Organisation von Wartungsmaßnahmen. Wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.

Leistungen

Fester Arbeitsplatz
30 Tage Urlaub
Möglichkeit zur Weiterbildung
Zuschuss zum Job-Ticket

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung und erste Führungserfahrung.
  • Kenntnisse in aktuellen Normen und Regelwerken (z. B. BetrSichV, VDE, DIN).
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Aus- und Fortbildung.

Aufgaben

  • Fachliche Betreuung der elektrotechnischen Infrastruktur.
  • Verantwortung für die Elektrowerkstatt.
  • Leitung und Einsatzplanung eines Mitarbeiterteams.

Kenntnisse

Fundierte Kenntnisse im Bereich elektrotechnischer Anlagen
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zur strukturierten Arbeitsorganisation
Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)

Ausbildung

Abgeschlossene Weiterbildung zur/e zum Elektromeister/in
Jobbeschreibung
Über uns

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Das Referat Z.7 – Bauten der BAM ist der zentrale Ansprechpartner für alle baulichen und anlagentechnischen Maßnahmen auf unseren Liegenschaften in Berlin und Brandenburg. Als Teil eines rund 40‑köpfigen interdisziplinären Teams erwarten Sie vielseitige Aufgaben von der Planung und Umsetzung komplexer Bauprojekte (Labor- und Bürogebäude) bis zur Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen.

Wir entwickeln Bedarfsplanungen für anspruchsvolle Bauvorhaben, beraten unsere wissenschaftlichen Abteilungen bei der Gestaltung moderner Forschungs- und Prüfeinrichtungen und vertreten die BAM in Bauangelegenheiten gegenüber Ministerien, Bauverwaltungen und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BlmA). Dabei arbeiten wir mit verschiedensten Fachkräften zusammen, um innovative und nachhaltige Lösungen für unsere Gebäude und Infrastrukturen zu schaffen.

Unsere Mission: Eine zukunftsfähige und liegenschaftsübergreifende Bauplanung sowie die Sicherstellung des Dienstbetriebes – von Großprojekten bis hin zu alltäglichen Herausforderungen.

Aufgaben
  • Fachliche Betreuung und Überwachung der elektrotechnischen Infrastruktur in Zusammenarbeit mit der koordinierenden Elektrofachkraft von drei Liegenschaften in Berlin sowie einer weiteren in Brandenburg; Betreuung von Neu- und Bestandsbauten, teilweise mit denkmalgeschützter Bausubstanz
  • Verantwortung für die Elektrowerkstatt und die Hochspannungsanlagen als Bereichs‑Verantwortliche Elektrofachkraft
  • Leitung und Einsatzplanung eines unterstellten Mitarbeiterteams (6 Personen) mit Fokus auf reibungslose Arbeitsabläufe, Qualifikationsentwicklung und Arbeitssicherheit
  • Initiierung, Beauftragung und technische Koordination externer Dienstleister, einschließlich Leistungsüberwachung und Qualitätskontrolle gemäß geltenden gesetzlichen und vertraglichen Anforderungen
  • Organisation sowie fachgerechte Begleitung von Wartungsmaßnahmen und Sachverständigenprüfungen gemäß den einschlägigen technischen Vorschriften
  • Generierung und Pflege von Bestellprozessen einschließlich Bedarfsanforderung, Beschaffung, Dokumentation sowie Mitwirkung bei Rechnungsprüfung im Verantwortungsbereich
  • Koordination nutzerspezifischer Anforderungen aus dem wissenschaftlichen Betrieb, insbesondere hinsichtlich spezieller technischer Installationen und Anpassungen im Laborbereich
  • Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten technischen Normen, Vorschriften und Arbeitsschutzrichtlinien
  • Dokumentation sämtlicher Vorgänge und Pflege der technischen Anlagenunterlagen
Qualifikationen
  • Abgeschlossene Weiterbildung zur/e zum Elektromeister/in
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich elektrotechnischer Anlagen
  • Kenntnisse in einschlägigen aktuellen Normen und Regelwerken (z. B. BetrSichV, VDE, DIN, DGUV)
  • Mehrjährige Berufserfahrung und erste Führungserfahrung
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zur Abstimmung mit internen Fachabteilungen und externen Dienstleistern
  • Fähigkeit zur strukturierten Arbeitsorganisation und Priorisierung der Arbeitspakete
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Aus- und Fortbildung
  • Gute EDV‑Kenntnisse (Microsoft Office)
  • Führerschein Klasse B wünschenswert und Bereitschaft zur Mobilität innerhalb der betreuten Liegenschaften
Was Sie mitbringen
  • Bereitschaft zu Übernahme von Rufbereitschaften
  • Teamfähigkeit und Freude an Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Auszubildenden
  • Klare und verbindliche Kommunikation – ob im Team oder mit unseren Nutzer*innen
  • Eigenverantwortung und Engagement
  • Geringe körperliche Eignung erforderlich (Stellungnahme: die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus)
Wir bieten
  • Fester Arbeitsplatz auf dem Stammgelände der BAM, Unter den Eichen 87, 12205 Berlin
  • Verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team mit interdisziplinärem Austausch
  • Mitarbeit an der Gestaltung innovativer und nachhaltiger Forschungsinfrastruktur
  • Wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Willkommenskultur, zertifiziertem familienfreundlichem Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpartner*innen
  • Flexibles Arbeitszeitmodell, 30 Tage Urlaub sowie bis zu 12 Zeitausgleichstagen pro Jahr und Teilzeitmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der BAM
  • Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Zuschuss zum Job‑Ticket)
Kontakt

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 – Personal
Unter den Eichen 87, 12205 Berlin
Telefon: +49 30 8104‑2220
E‑Mail: Beate.Boenick@bam.de

Weitere Informationen

Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität, ist herzlich willkommen.

Die BAM hat sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt und berücksichtigt bei gleicher Eignung bevorzugt Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Personen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.