Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen

Spzleverkusen

Leverkusen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine soziale Einrichtung in Leverkusen sucht engagierte Personen, die chronisch psychisch kranke Menschen bei Freizeitaktivitäten begleiten und unterstützen möchten. Diese Rolle erfordert Zuverlässigkeit und Interesse an der Arbeit mit Klient*innen. Wir bieten Einarbeitung und Kontakt zu interessanten Menschen in einem sozialen Umfeld.

Leistungen

Einarbeitung und Unterstützung durch Fachkräfte
Kontakt zu vielen interessanten Menschen
Zusätzliche Erfahrung im sozialen Tätigkeitsfeld

Qualifikationen

  • Persönliche Eignung und Interesse, mit chronisch psychisch kranken Menschen zu arbeiten.
  • Regelmäßig etwas Zeit zur Verfügung haben.

Aufgaben

  • Klient*innen bei Freizeitaktivitäten begleiten.
  • Einzelkontakte mit Klient*innen durchführen.
  • Als Ansprechperson in Gruppenangeboten zur Verfügung stehen.
  • Klient*innen zu Gruppentreffen fahren.

Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
Jobbeschreibung

Seit mehr als 30 Jahren bieten wir mit inzwischen 80 Mitarbeitenden an 6 Standorten in Leverkusen kompetente Hilfen für Menschen mit psychischen Problemen.

Mit unserer professionellen Arbeit beraten und betreuen wir psychisch kranke Menschen auf einem fachlich hohen Niveau. Dennoch stößt die Unterstützung, die wir unseren Klient*innen bieten können, immer wieder an Grenzen zeitlicher, finanzieller oder sonstiger Art. Für den entspannten Gedankenaustausch mit unseren Klient*innen, für den gemeinsamen Spaziergang, den Ausflug oder die praktische Hilfestellung sind wir oftmals auf das bürgerschaftliche Engagement der Laienhelfer*innen angewiesen, die bereit sind, ohne (materielle) Gegenleistung in die Unterstützung hilfebedürftiger Mitbürger*innen zu investieren.

Mit Ihrer Hilfe können Sie andere Veränderungen bewirken als wir professionelle Helfer*innen. Wir sind sicher: Auch Sie können einen persönlichen Beitrag dazu leisten, dass unsere Stadt sozial bleibt.

Ihre Aufgaben
  • Klient*innen als zusätzliche Ansprechperson im Rahmen einer Gruppe zu Freizeitaktivitäten zu begleiten
  • im Einzelkontakt mit Klient*innen kleine Aktivitäten durchzuführen und dabei eine verlässliche Kontaktperson zu sein
  • bei einem niederschwelligen, offenen Gruppenangebot als zusätzliche Ansprechperson zur Verfügung zu stehen, ggf. ein Spielangebot zu machen
  • Klient*innen, die nicht in der Lage sind, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, mit einem Kfz zuhause abzuholen und zu einem Gruppentreffen zu fahren
Unsere Anforderungen
  • die persönliche Eignung und das Interesse, mit chronisch psychisch kranken Menschen zu arbeiten
  • Zuverlässigkeit
  • regelmäßig ein bisschen Zeit
Das bieten wir Ihnen
  • Einarbeitung, Anleitung und Unterstützung durch unsere erfahrenen Fachkräfte
  • Kontakt zu vielen interessanten Menschen
  • zusätzliche Erfahrung in einem sozialen Tätigkeitsfeld
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.