Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auditor*in zur Qualifikation als Lead Auditor*in mit Schwerpunkt Informationssicherheit ISO IEC[...]

TN Germany

München

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Bereich Technik und Sicherheit sucht einen Auditor zur Qualifikation als Lead Auditor mit Schwerpunkt Informationssicherheit. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, an der Planung und Durchführung von Zertifizierungsaudits mitzuwirken und dabei die eigene Expertise in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Mit einem klaren Fokus auf Vielfalt und Integration fördert das Unternehmen ein respektvolles Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeitenden geschätzt werden. Wenn Sie eine Leidenschaft für Informationssicherheit haben und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein.

Leistungen

Attraktives Vergütungsmodell
Firmenwagen-Vereinbarung
Mobile-Office Möglichkeiten
Regelmäßige Potenzialanalysen

Qualifikationen

  • Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im IT-Bereich, davon 2 Jahre in Informationssicherheit.
  • Wünschenswert: Erfahrung in Audits und Kenntnisse der Norm-Anforderungen ISO/IEC 27001.

Aufgaben

  • Durchlaufen eines Qualifizierungsprozesses zum Lead Auditor mit eigenverantwortlicher Auditierung.
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Zertifizierungsaudits im Bereich Informationsschutz.

Kenntnisse

Informationssicherheit
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsstärke
Flexibilität

Ausbildung

Studium der (Wirtschafts-) Informatik
Fachwirt, Techniker- oder Meisterabschluss

Jobbeschreibung

Auditor*in zur Qualifikation als Lead Auditor*in mit Schwerpunkt Informationssicherheit ISO IEC 27001 / TISAX, Munich

Munich, Germany

Seit 1866 gilt unsere Leidenschaft der Technik und der Sicherheit. Innovationen beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft setzen wir uns jeden Tag aufs Neue ein und schaffen Vertrauen in neue Technologien. Wir sind Teil des Fortschritts. Wir beraten, wir prüfen, wir zertifizieren. Wir handeln aus Überzeugung, gestalten schon heute die Welt von morgen – setzen Zeichen. Wir nehmen die Zukunft in die Hand. Wir sind TÜV SÜD – mehr als Mitarbeitende an weltweit über Standorten in rund 50 Ländern.

Es ist uns ein besonderes Anliegen, jegliche Art von Vielfalt und Besonderheiten der Menschen im Unternehmen zu berücksichtigen und diese zu fördern. Wir freuen uns auf Bewerbende unabhängig von Alter, Nationalität, ethnischem Hintergrund, Behinderung, Geschlecht und geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung.

Die TÜV SÜD Management Service GmbH unterstützt Kunden durch Auditierung, Begutachtung, Validierung und Zertifizierung von Managementsystemen. Das gilt besonders für Qualitäts-, Umwelt-, Energie- und Arbeitssicherheits-Managementsysteme. Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit der Systeme und Beherrschung von Risiken stehen dabei im Mittelpunkt.

Aufgaben

  • Durchlaufen eines Qualifizierungsprozesses zum Lead Auditor*in mit dem Ziel der eigen- und selbstständigen Durchführung folgender Tätigkeiten
  • Mitwirkung bei der Planung von Zertifizierungsaudits im Bereich Informationsschutz ( ISO IEC 27001, TISAX, SIKAT und KRITIS)
  • Begleitung von Audits – vor Ort beim Kunden sowie Remote – unter Einhaltung der Akkreditierungsvorgaben
  • Kontinuierliche Betreuung der Bestandskunden als auch Erweiterung durch Cross-Selling
  • Ständige Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen durch Teilnahme an Audits, Schulungen sowie internen und externen Erfahrungsaustauschen
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbarer, technischer Fachrichtung
  • Oder: erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung mit Fachwirt, Techniker- oder Meisterabschluss (min. DQR-/EQR-Niveau 6)
  • Zulassungsbedingung: mind. 4 Jahre Berufserfahrung im IT-Bereich, davon mind. 2 Jahre im Segment Informationssicherheit / ISMS ( Informationsschutzbeauftragte*r (ISB) oder Datenschutzbeauftragte*r)
  • Wünschenswert: Erfahrung im Bereich Audits (intern, Lieferanten-, Zertifizierungsaudits) sowie theoretische und praktische Kenntnisse zu den Norm-Anforderungen ISO / IEC 27001, idealerweise durch IQA / IRCA Schulungen
  • Reisebereitschaft: national (regional, ca. 60-70%) sowie auf eigenen Wunsch auch gerne international (kompetenzabhängig)
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind ein Muss, weitere Sprachen wünschenswert
  • Analytische und strukturierte Arbeitsweise gepaart mit einem hohen Grad an Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität, Verhandlungsgeschick sowie Kommunikationsstärke und Freude am Kundenkontakt

Weitere Informationen

  • Qualifikationsprozess: 3-4 Monate, strukturierte und intensive Vorbereitung im Paten-/Tandemprogramm
  • Weg: stufenweise vom Trainee zum*r Auditor*in mit anschließender Erreichung der Akkreditierung als Acting Lead Auditor*in
  • Arbeitstag: ohne Fremdsteuerung, selbstständig und eigenverantwortlich gestalten – mit hohem Anteil an Mobile-Office
  • Vielfältiges Aufgabengebiet sowie breiter und abwechslungsreicher Kundenstamm
  • Stetig steigende Zukunftsaussichten im Bereich IT-Sicherheit mit Weiterentwicklungsmöglichkeit, auch international
  • Attraktives Vergütungsmodell mit ansprechender Firmenwagen-Vereinbarung
  • Regelmäßige Potenzialanalysen mit der Möglichkeit zur Fach- oder Führungslaufbahn

Bei TÜV SÜD arbeiten Menschen aus mehr als 100 Nationen zusammen. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Fähigkeiten und Zielen. Unsere Stärke liegt in diesen zahlreichen und vielfältigen Perspektiven.

Wir verpflichten uns, ein integrativer und vielfältiger Arbeitgeber zu sein, indem wir alle Menschen willkommen heißen. Vielfalt und Integration ist das Fundament unseres Unternehmens und wir fördern, ein Umfeld, in dem alle unsere Mitarbeitenden darauf vertrauen können, dass sie mit Respekt behandelt werden - unabhängig von Alter, Nationalität, ethnischem Hintergrund, Behinderung, Geschlecht und geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung. Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden, dass sie sich jederzeit gemäß des TÜV SÜD Ethikkodex und den Unternehmenswerten verhalten.

Wir sind der festen Überzeugung, dass die stete Verankerung dieser Werte auch weiterhin wesentlich zum Erfolg von TÜV SÜD beitragen wird. Klicken Sie hier, um mehr über Diversity bei TÜV SÜD zu erfahren.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.