Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An einem innovativen Bildungsinstitut haben Studierende die Möglichkeit, einen dualen Studiengang in Sozialer Arbeit zu absolvieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Kombination von Theorie und Praxis, wobei Managementkompetenzen für soziale Einrichtungen vermittelt werden. Die Ausbildung umfasst die Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen und in unterschiedlichen sozialen Kontexten, was eine spannende und vielseitige Karriere in der Sozialarbeit ermöglicht. Mit einem breiten Netzwerk von Partnern und einer anerkannten Ausbildung bietet diese Institution eine hervorragende Grundlage für die berufliche Entwicklung in einem zukunftsorientierten Bereich.
Die Internationale Hochschule (I.B.A.) in Darmstadt bietet den theoretischen Teil eines dualen Studiums in Sozialer Arbeit an.
Neben Sozialarbeit und Sozialpädagogik liegt der Schwerpunkt der praktischen Ausbildung auf der Entwicklung von Managementkompetenzen für soziale Einrichtungen. Mit diesen zukunftsweisenden Fähigkeiten erwerben Studierende das Wissen, um den Bereich der Sozialen Arbeit aktiv und nachhaltig mitzugestalten.
Die Aufgaben in diesem Beruf sind vielfältig und umfassen die Arbeit mit Kleinkindern, Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Familien, Senioren sowie Menschen mit Behinderung. Auch im beratenden Bereich, beispielsweise in der Lebensberatung, können Sozialpädagogen tätig werden.
Aufgaben:
Der praktische Teil des Studiums kann in den Caritas-Kindertagesstätten, in der Caritas-Wohnungslosenhilfe sowie im Wohnverbund St. Christophorus (Jugendhilfe) absolviert werden.
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst duale Bachelorstudiengänge wie BWL, BWL Interkulturelle Kompetenzen (je mit 20 Spezialisierungen), Soziale Arbeit & Management, Soziale Arbeit, Management & Coaching sowie Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) studieren Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit einem Netzwerk von über 7.000 Partnern.
Studienstart ist im Wintersemester 2025/2026.
Abteilungsleitung Kinder, Jugend, Soziales
Studium in Sozialer Arbeit • Bad Homburg vor der Höhe