Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Akademische∗r Mitarbeiter∗in (PhD) (w/m/d)

TN Germany

Heidelberg

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is seeking a dedicated PhD researcher to engage in cutting-edge simulations of stimuli-responsive materials. This role involves collaborating with experimental groups, developing evolutionary algorithms, and applying machine learning techniques to model dynamic phenomena. You will thrive in an excellent research environment that actively supports your academic career development while promoting diversity and work-life balance. If you're passionate about theoretical chemistry and material sciences, this opportunity is perfect for you to make a significant impact in your field.

Leistungen

Bezuschusstes Deutschlandticket
Aktive Unterstützung bei der akademischen Karriereentwicklung
Individuelle Weiterbildungsangebote
Diversitätsfördernde Maßnahmen
Kollegiales Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Grundstudium in Chemie oder Physik erforderlich.
  • Erfahrungen im Umgang mit quantenchemischen Softwarepaketen von Vorteil.

Aufgaben

  • Durchführung von Simulationen und Untersuchungen von Funktionsmaterialien.
  • Entwicklung innovativer Methoden zur Modellierung und Visualisierung.

Kenntnisse

Multiskalen Simulationen
Evolutionäre Algorithmen
Neuronale Netzwerke
Maschinelles Lernen
Quantenchemische Softwarepakete
Molekülmechanische Softwarepakete
Programmierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Englischkenntnisse

Ausbildung

M.Sc. in Chemie
M.Sc. in Physik
Äquivalente Abschlüsse

Tools

Quantenchemische Software
Molekülmechanische Software

Jobbeschreibung

Akademische∗r Mitarbeiter∗in (PhD) (w/m/d), Heidelberg

Heidelberg, Germany

Ihre Aufgaben:

  • Multiskalen Simulationen von Stimuli-responsiven Funktionsmaterialen
  • Untersuchung von strukturellen und dynamischen Eigenschaften von molekularen Schaltern und Maschinen
  • Entwicklung und Anwendung von evolutionären Algorithmen, neuronalen Netzwerken und maschinellem Lernen zur Modellierung, Auswertung und Visualisierung von dynamischen Phänomenen
  • Wissenschaftliche Zusammenarbeit und Austausch mit experimentellen Gruppen
  • Erfolgreich abgeschlossenes Grundstudium (M.Sc. oder gleichwertig) in Chemie, Physik oder einem verwandten Fachgebiet
  • Hohe Motivation, neue theoretische Methoden zu erlernen, weiterzuentwickeln und anzuwenden
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Lernbereitschaft im Team
  • Idealerweise Erfahrungen im Umgang mit quantenchemischen und/oder molekülmechanischen Softwarepaketen sowie in der Programmierung
  • Gute Kommunikationsfähigkeit in Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich
  • Exzellentes, innovatives Forschungsmilieu
  • Aktive Unterstützung bei der akademischen Karriereentwicklung
  • Kollegiales, interdisziplinäres, internationales und diversitätsfreundliches Arbeitsumfeld
  • Auf Bedürfnisse angepasste Weiterbildungsangebote
  • Auf Bedürfnisse angepasste Maßnahmen zur Förderung von Diversität sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Bezuschusstes Deutschlandticket

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf, ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, in dem Sie Ihr Interesse an der computergestützten und theoretischen Chemie im Bereich der Materialwissenschaften darlegen, sowie Empfehlungsschreiben und relevante Abschluss- oder Arbeitszeugnisse in einer einzigen PDF-Datei per E-Mail mit Betreff "Phd/HD" an untenstehende Kontaktadresse. Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden. Die Bewerbungsfrist endet am 16.09.2024 , jedoch bleibt die Stelle ausgeschrieben, bis ein∗e geeignete∗r Kandidat∗in gefunden ist.

Universität Heidelberg
Interdisziplinäres Zentrum für wissenschaftliches Rechnen
zu Händen Frau Felicitas Hirsch
Im Neuenheimer Feld 205A
69120 Heidelberg
[emailprotected]

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.