Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium: Dualer Studiengang "Geoinformation - Schwerpunkt Geodäsie - B. Eng. (m/w/d)

Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Brandenburg an der Havel sucht engagierte Studierende für ein duales Studium im Bereich Geodäsie. Sie bieten ein monatliches Studienentgelt von 1.400€. Die Auszubildenden werden in einem dynamischen Team tätig sein und haben die Möglichkeit, an einem sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten zu arbeiten. Interessierte werden gebeten, ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 02.11.2025 einzureichen.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Familienfreundlicher Arbeitsplatz
Moderne Arbeitsausstattung
Flexible Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 9 BbgHG erforderlich.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift nötig.
  • Interesse an juristischen, digitalen und betriebswirtschaftlichen Themen.

Aufgaben

  • Erfassung, Verwaltung und Auswertung geodätischer Daten.
  • Bearbeitung von Anträgen im Katasterwesen.
  • Beratung der Bürger und Erteilung von Auskünften.

Kenntnisse

sichere Anwendung der deutschen Sprache
Kommunikationsgeschick
strukturierte Arbeitsweise
Analyse- und Problemlösungsfähigkeit
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Interesse an mathematischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen

Ausbildung

Hochschulzugangsberechtigung
Jobbeschreibung
Duales Studium mit der Kennziffer EA 95/2025

Die Stadt Brandenburg an der Havel sucht für das Ausbildungsjahr 2026 (voraussichtlicher Einstellungstermin: 24.08.2026) engagierte und flexible Auszubildende und Studierende (männlich, weiblich, divers), die sich für die Stadt und ihre Bürger/-innen interessieren und einsetzen. Egal, ob im wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen, gesundheitlichen, ökologischen oder technischen Bereich - die Verwaltungsausbildung und auch die Einsatzperspektiven sind anspruchsvoll, vielseitig und immer am aktuellen Zeitgeschehen. Die Auszubildenden und Studierenden werden auf ihrem Weg durch qualifizierte und motivierte Ausbilder/-innen begleitet und sind als Teil des Teams „Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel“ niemals allein. Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Erholungsurlaub und sehr gute Übernahmechancen runden den perfekten Start in das Berufsleben ab.

Überblick
  • Arbeitsort: Amt für Geoinformation, Kataster und Vermessung Klosterstraße 14, 14770 Brandenburg an der Havel
  • Stelle: Vollzeit, befristet auf den Studienzeitraum MIT beabsichtigter Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
  • Vergütung: Studierende, die ein praxisintegriertes duales Studium absolvieren, erhalten für die Dauer des Studienvertragsverhältnisses ein monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.400,00 Euro, Abschnitt I, Ziffer 6 Satz 1 der Studienrichtlinie TVöD-V
  • Stellenbesetzung: 1 Stelle, ab dem 24.08.2026
  • Bewerbungfrist: 02.11.2025
  • Stellenanzeige als PDF-Datei herunterladen
  • Telefonnummern für Rückfragen: (03381) 58 11 15 und (03381) 58 11 14
Ihre Aufgaben

Als Geodät/-in befassen Sie sich mit der Erfassung, Verwaltung und Auswertung geodätischer und raumbezogener Daten. Sie arbeiten in den Aufgabengebieten der Vermessung und Kartierung, des Katasterwesens (z. B. Grundstückskataster, Grenzfeststellung, Bearbeitung von Anträgen), des Geodatenmanagements (z. B. Pflege und Analyse raumbezogener Daten in GIS-Systemen, Erstellung von Karten, Datenintegration) und unterstützen die Stadtplanung. Sie beraten Bürger und erteilen Auskünfte.

Ihr Profil
  • Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 9 BbgHG (z. B. allgemeine Hochschulreife, vollständige Fachhochschulreife)
  • sichere Anwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, Kommunikationsgeschick
  • ausgeprägtes Allgemeinwissen, strukturierte Arbeitsweise, Analyse- und Problemlösungsfähigkeit, juristisches, digitales, prozessorientiertes und betriebswirtschaftliches Interesse
  • hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Lernbereitschaft, Objektivität, Selbstschutz/Belastbarkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • ein ausgeprägtes Interesse an mathematischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
Unser Angebot
  • Vergütung: Studierende, die ein praxisintegriertes duales Studium absolvieren, erhalten für die Dauer des Studienvertragsverhältnisses ein monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.400,00 Euro, Abschnitt I, Ziffer 6 Satz 1 der Studienrichtlinie TVöD-V
  • Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket Job
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Familienfreundlicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Tätigkeit in einem gemeinwohlorientiertem Umfeld
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Moderne Arbeitsausstattung
  • Abwechslungsreiche und vielseitige Aufgaben
  • Positives Arbeitsklima in einem dynamischen Team
  • Begleitete Einarbeitung
  • Teambildende Maßnahmen
  • Inhouse-Schulungen
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Nachweise entsprechend der Anforderungen unter „Profil“) richten Sie bitte bis zum 02.11.2025 an:

Stadt Brandenburg an der Havel
Der Oberbürgermeister
Personalverwaltung
Klosterstraße 14
14770 Brandenburg an der Havel

Zur Online-Bewerbung
*[GIS]: Geographisches Informationssystem

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.