
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Verwaltung in Brandenburg sucht ab dem 1. September 2026 engagierte Studierende für ein duales Studium Öffentliche Verwaltung (LL.B.). Bewerber sollten Abitur oder Fachhochschulreife mitbringen und über solide Kenntnisse in Mathe und Deutsch verfügen. Das Studium bietet eine attraktive Vergütung, einen abwechslungsreichen Studienablauf sowie sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss.
Sie suchen nach einem spannenden und vielfältigen Studium in einem systemrelevanten Umfeld? Und Sie möchten etwas für das Gemeinwohl tun? Dann ist ein Studium in der Kreisverwaltung des Landkreises Prignitz genau das Richtige für Sie.
Wir suchen Sie zum 1. September 2026 für das duale Studium Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL.B.) !
Der Landkreis Prignitz ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und bildet seit vielen Jahren in verschiedenen Berufen Nachwuchskräfte aus.
Studienablauf:
Der Landkreis Prignitz ist ein Praxispartner für das duale Studium zum Bachelor of Laws (LL.B.) an der Technischen Hochschule Wildau (TH). Durch die wissenschaftliche und gleichzeitig praxisnahe Ausrichtung werden Sie optimal auf die vielfältigen Tätigkeiten des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes vorbereitet. Der duale Studiengang ÖVBB besteht aus sieben Semestern, der sich in theoretische und praktische Ausbildungsphasen gliedert. In der theoretischen Ausbildung an der TH Wildau erwerben Sie in fünf Fachsemestern umfassende Kompetenzen auf dem Gebiet der Rechts-, Wirtschafts-, Verwaltungs- und Sozialwissenschaften. Darüber hinaus verbringen Sie zwei berufspraktische Semester und Ihre vorlesungsfreien Zeiten in unserer Kreisverwaltung des Landkreises Prignitz. In den Praxisphasen steht neben der Anwendung der erworbenen Kenntnisse insbesondere das Kennenlernen unserer Kommunalverwaltung sowie die Entwicklung wichtiger Soft Skills, wie z.B. gute Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung, im Vordergrund.