Position
Diplom-Pädagoge, Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (m/w/d) als Schulsozialarbeiter*in - Gesamtschule Geistal
Einsatzort
Bad Hersfeld
Arbeitszeit
34 Stunden / effektiv 39 Stunden (zum Ausgleich der Ferienzeiten)
Start
nach Absprache
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der kooperativen Gesamtschule bei der Umsetzung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrages
- Individuelle Beratung von Schülerinnen u. Schülern sowie deren Eltern und Personenberechtigten in enger Kooperation mit Lehrkräften
- Individuelle Förderung mit Förderplanarbeit und Begleitung
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit, orientiert an der Leitidee einer an Stärken orientierten Pädagogik
- Konfliktbewältigung/Mediation/Prävention
- Entwicklung offener Angebote zur Unterstützung schulischer Projekte und des Ganztagsangebotes der Schule
- Unterstützung zur Vermeidung von Schulverweigerung
- Mitwirkung am Schulprogramm und an der Schulentwicklung
- Vernetzung mit regionalen Hilfsangeboten und Trägern der öffentlichen und freien Jugendhilfe sowie Therapeuten und Ärzten
- Berufsorientierung und Gestaltung von Übergängen
- Unterstützung der Schule im Rahmen der Krisenintervention, der Streitschlichtung und Mediation, der Gewalt- u. Suchtprävention sowie der Teamfindung und derlerntage
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit (Bachelor oder Master) bzw. Sozialpädagogik (Bachelor oder Master) oder als Diplom-Pädagog*in
- Kenntnis der rechtlichen Grundlagen der Sozialen Arbeit, insbesondere des SGB VIII, sowie grundlegender rechtlicher Regelungen des Schulbetriebs
- Kenntnis der Struktur und Organisation von ganztägig arbeitenden Schulen oder Schulen mit Betreuungsangeboten am Nachmittag
- Erfahrungen in der Jugendarbeit und/oder im Bereich erzieherischer Hilfen
- Beratungskompetenz
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Bereitsschaft zur täglichen Präsenzzeit in der Schule an Vor- sowie auch Nachmittagen
- Erfahrung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit Lehrkräften
- Methodische Kompetenz in der Gruppen-/Projektarbeit
- Genderkompetenz
- Interkulturelle Kompetenz
- Belastbarkeit und flexible Arbeitsgestaltung
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot - Ihre Vorteile
- Eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9 der ArbeitsvertragsrichtlinienAVR.KW
- Regelmäßige Arbeitszeiten zwischen ca. 7.30 Uhr bis 16 Uhr
- Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung, in Teilzeit anteilig)
- Eine Erziehungsdienstzulage in Höhe von 130 Euro brutto/Monat (in Teilzeit anteilig)
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
- Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW
- 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Fortlaufende Fachberatung und Supervision sowie individuelle Weiterbildungen
- JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate BenefitsJederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata“
Stellenkennzeichen
101-2025_JuhiM
Bewerbung / Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Ansprechpartner: Bianca Schober, Recruiting
Tel. 06691 18-1226 oder 18-1818