
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine soziale Einrichtung in Nordrhein-Westfalen sucht Freiwillige für ein freiwilliges soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst. Die Rolle ermöglicht es, praktische Erfahrungen im sozialen Beruf zu sammeln und hilfsbedürftigen Menschen zur Seite zu stehen. Es werden Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke erwartet. Das Unternehmen bietet ein freundliches Betriebsklima und pädagogische Begleitung sowie eine angemessene Vergütung.
Voll- oder Teilzeit – ohne Berufserfahrung – öffnen wir dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im sozialen Beruf zu sammeln, zwischen Schulabschluss und Beruf, vor dem Studium oder während einer Phase der Neuorientierung. Du wirst erfahren, wie ein freiwilliges soziales Jahr bzw. ein Bundesfreiwilligendienst in der Gesellschaft wirkt.
07.11.25
33098 Paderborn, Deutschland
34414 Warburg, Deutschland
Jeden Tag Gutes tun und dabei in einem erfüllenden Job mit einem tollen Team unter pädagogischer Betreuung erleben. Ein freiwilliges soziales Jahr aber auch der Bundesfreiwilligendienst können zwischen Schulabschluss und Beruf praktische Erfahrungen im sozialen Beruf ermöglichen. Diese können vor dem Studienbeginn oder während einer Zeit der Neuorientierung im Leben sinnstiftend sein.
Die Caritas Wohnen im Erzbistum Paderborn gGmbH ist ein Unternehmen des CWW Paderborn e. V. Im Unternehmensverbund des CWW Paderborn betreuen und unterstützen rund 2600 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über 4000 hilfebedürftige Menschen in 40 Einrichtungen und Diensten der Alten- und Behindertenhilfe. Als Betriebsträger der Caritas Werkstätten in Paderborn, Büren und Warburg fördern wir in zehn Betrieben die selbstbestimmte Teilhabe am Arbeitsleben von ca. 1700 Menschen mit besonderem Hilfebedarf.
Im Unternehmensverbund des Caritas Wohn‑und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e.V. pflegen, betreuen und unterstützen rund 2.600 qualifizierte Mitarbeiter über 4.300 hilfebedürftige Menschen in 40 Einrichtungen und Diensten der Alten‑, Jugend‑ und Behindertenhilfe.
Du hast Fragen?
Diese beantwortet Dir gerne Kristin Wieners unter 05641 93 108