Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Betreuungskraft in der Pflege (m/w/d) – Quereinstieg möglich

Hochberg Institut

Villingen-Schwenningen

Remote

EUR 25.000 - 35.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Zusammenfassung

Das Hochberg Institut bietet eine geförderte Weiterbildung zur Betreuungskraft, die praxisnah und flexibel online durchgeführt wird. Interessierte, die einen Neuanfang im sozialen Bereich suchen, werden schrittweise in die Grundlagen der Betreuung eingeführt. Die Weiterbildung zielt darauf ab, Fähigkeiten im Umgang mit hilfebedürftigen Menschen zu entwickeln und bietet Unterstützung beim Berufseinstieg, inklusive 100% Förderung durch Bildungsgutscheine.

Leistungen

100% Förderung durch Bildungsgutschein
100% remote lernen
Branchenrelevante Zertifikate
Karriere Unterstützung

Qualifikationen

  • Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Gutes Deutsch (mindestens B2).
  • Offenheit für neue Herausforderungen.

Aufgaben

  • Begleitung und Unterstützung von hilfebedürftigen Menschen im Alltag.
  • Durchführung praktischer Übungen innerhalb der Weiterbildung.
  • Teilnahme an Praktika in sozialen Einrichtungen.

Kenntnisse

Umgang mit Menschen
Kommunikationsfähigkeit
Lernbereitschaft

Jobbeschreibung

Villingen-Schwenningen - Vollzeit

ab sofort

Starte deine berufliche Zukunft als Betreuungskraft – ganz ohne Vorkenntnisse

Du willst neu durchstarten und suchst einen Job mit Sinn und Zukunft? In unserer geförderten Weiterbildung wirst du Schritt für Schritt zur Betreuungskraft (m/w/d) – praxisnah, flexibel und vollständig online.

Das lernst du bei uns

Unsere 4-monatige Weiterbildung zur Betreuungskraft bereitet dich gezielt auf deinen Einstieg in den sozialen Bereich vor – mit Fokus auf Kommunikation, Aktivierung, Pflegebasics und dem sicheren Umgang mit betreuungsbedürftigen Menschen.

Du lernst, wie du ältere oder hilfebedürftige Menschen im Alltag begleitest, sie aktivierst, betreust und ihre Lebensqualität förderst – verantwortungsvoll, empathisch und mit fachlichem Know-how.

Unsere Weiterbildung Gliedert Sich In Zwei Zentrale Bereiche

  • Grundlagen der Betreuung:
  • Betreuung verstehen: Welche Aufgaben du übernimmst und wie du Menschen sinnvoll unterstützt.
  • Kommunikation & Gesprächsführung: Einfühlsame Gespräche mit Senior:innen und Angehörigen.
  • Hygiene, Ernährung & Hauswirtschaft: Sauberkeit, gesunde Ernährung und Alltag unterstützen.
  • Aktivierung & Beschäftigung: Kreative Angebote gestalten, Mobilität fördern, Biografiearbeit einsetzen.
  • Anwendung in der Praxis:
  • Praktikum in einer Einrichtung: Du begleitest den Alltag direkt vor Ort – mit Anleitung.
  • Rollenspiele & Fallarbeit: Vorbereitung auf echte Situationen im Betreuungsalltag.
  • Reflexion & Persönlichkeitsentwicklung: Du wächst mit jeder Einheit – fachlich und menschlich.
  • Unterstützung beim Berufseinstieg: Wir begleiten dich bei Bewerbung, Gesprächen & Vermittlung.

Dein Profil

  • Du bist aktuell arbeitssuchend oder willst neu starten.
  • Du hast einen festen Wohnsitz in Deutschland.
  • Du hast Lust auf den Umgang mit Menschen, möchtest im sozialen Bereich arbeiten – auch ohne Vorkenntnisse.
  • Du sprichst gutes Deutsch (mindestens B2).
  • Du bist motiviert, dich weiterzuentwickeln.

Egal ob Quereinsteiger:in oder Wiedereinsteiger:in – bei uns zählt dein Wille, nicht dein Lebenslauf.

„Ich habe keinen sozialen oder pflegerischen Hintergrund – schaffe ich das überhaupt?“

Ja! Unsere Weiterbildung ist extra so aufgebaut, dass du ohne Vorerfahrung einsteigen kannst. Schritt für Schritt wirst du in alle Themen eingeführt – verständlich, strukturiert und mit viel Praxisbezug.

Das ist uns wichtig

Wir möchten, dass du dich während der Weiterbildung wohlfühlst. Deshalb setzen wir auf ehrliche Kommunikation, respektvollen Umgang und gegenseitige Unterstützung.

Du musst nichts mitbringen außer Offenheit, Lernbereitschaft und die Motivation, etwas Neues zu starten – um alles andere kümmern wir uns gemeinsam mit dir.

Deine Vorteile

  • 100% Förderung durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters
  • 100% remote lernen – bequem von zuhause aus
  • Praxisnah & anerkannt: Du erhältst branchenrelevante Zertifikate
  • Ganz Deutschland: Teilnahme ortsunabhängig
  • Karriere Boost: Wir unterstützen dich bei der Vermittlung

So Geht Es Weiter

  • Bewirb dich direkt online – ohne Anschreiben und ohne komplizierte Unterlagen.
  • Bei Fragen steht dir unser Team jederzeit per E-Mail zur Verfügung.
  • Nach deiner Bewerbung melden wir uns kurzfristig bei dir und vereinbaren ein kurzes Telefonat. Danach bekommst du alle Infos zum weiteren Ablauf – transparent, schnell und unkompliziert.

Starte jetzt – sichere dir dein kostenloses Beratungsgespräch und beginne deine neue berufliche Zukunft als Betreuungskraft (m/w/d)!
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.