Die Große Kreisstadt mit rund 24.000 Einwohnern liegt in Südwestsachsen im Landkreis Zwickau. Eine schmucke Innenstadt und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Einrichtungen machen die Stadt mit ihren vielen ländlichen Ortsteilen und Einkaufsmöglichkeiten, modernen Bildungseinrichtungen sowie Sportstätten für ihre Einwohner und Gäste attraktiv.
Wir sind eine zukunftsorientierte und familienfreundliche Stadtverwaltung, die sich der effizienten Verwaltung und Förderung unserer Stadt verschrieben hat.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Stadtentwicklung einen Bauingenieur als Technischer Sachbearbeiter Tiefbau (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet.
Sie haben eine Leidenschaft für Tiefbauprojekte und möchten gern Ihre Fähigkeiten in unser motiviertes und engagiertes Team der Stadtentwicklung einbringen? Dann ist diese Stelle genau die Richtige für Sie!
Ihr Aufgabengebiet
- Wichtiges Teammitglied übernehmen Sie die Bauherrenfunktion der Großen Kreisstadt Limbach‑Oberfrohna bei spannenden Tiefbau‑Projekten.
- Verantwortung für die Koordination der im Prozess auftretenden Akteure, wie z. B. Planer, bauausführende und betroffene Anwohner im Zusammenhang mit der kommunalen Gesamtstrategie sowie Überwachung der Tiefbauarbeiten.
- Vertreten der sachlichen und fachtechnischen Interessen des Baulastträgers gegenüber anderen Behörden sowie externen Akteuren und verantworten die digitale Straßen‑ und Bauwerksverwaltung.
Sie verfügen über folgende Voraussetzungen
- Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Straßen‑ und Tiefbau‑ bzw. Wasser‑ und Ingenieurbau) oder eine anderweitige vergleichbare Qualifizierung mit fachlichem Bezug oder alternativ eine erfolgreich abgeschlossene fachadäquate Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen im Aufgabengebiet.
- Fundierte Rechtskenntnisse (VOB, HOAI BauGB) sowie Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und im Kommunal‑ sowie Zuwendungsrecht sind vorteilhaft.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC und mit Microsoft‑Office‑Programmen, wobei Erfahrungen mit WebGIS‑Anwendungen wünschenswert sind.
- Aufgeschlossenheit für die Nutzung verschiedener digitaler Fachverfahren bei der täglichen Verwaltungsarbeit (insbesondere ARCHIKART, more! rubin, proDoppik, VIS).
- Führerschein der Klasse B.
- Wünschenswert ist zudem eine einschlägige mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von kommunalen Bauprojekten.
Ihre Stärken
- Freude daran, kommunale Bauprojekte vorzudenken, vorzubereiten und erfolgreich umzusetzen.
- Organisationsgeschick.
- Selbstständiges Arbeiten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick.
- Leidenschaft und innovatives Denken hinsichtlich einer effizienten und ökologisch nachhaltigen Umsetzung der Projekte.
Wir bieten Ihnen
- Eine vielseitige, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit im Rahmen einer unbefristeten Voll‑ oder Teilzeitbeschäftigung.
- Eine attraktive Bezahlung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD‑VKA) – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen.
- Tarifliche Vollzeit von 39,00 Std./Woche.
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
- Eine ergänzende Altersvorsorge durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK).
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie ggf. die Möglichkeit von mobiler Arbeit.
- Aktive Gesundheitsfürsorge durch unser betrieblicches Gesundheitsmanagement.
- Exklusive Mitarbeiterrabatte über „corporate benefits“.
- Förderung der Aus‑ und Fortbildung.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.11.2025 über unser Bewerberportal (https://www.limbach-oberfrohna.de/de/stellenausschreibungen.html). Bewerbungen in Papierform oder per E‑Mail werden nicht berücksichtigt.
Referenz‑Nr.: YF-30072
Schwerbehinderte Menschen
Schwerbehinderte Menschen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Kosten
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadtverwaltung Limbach‑Oberfrohna nicht ersetzt.
Hinweis
Es werden ausschließlich vollständige Bewerbungsunterlagen mit Anhängen im PDF‑Format verwertet. Anhänge in anderen Formaten oder mit Verknüpfungen (welche Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden) werden nicht berücksichtigt.
Haben Sie noch Fragen?
Frau Gerth und ihr Team beantworten Ihnen diese gern telefonisch unter +49 3722 78‑206/78‑211 oder per E‑Mail meine‑zukunft@limbach‑oberfrohna.de.