Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bachelor- oder Masterarbeit im Bereich Bio- und Chemieverfahrenstechnik

Fraunhofer-Gesellschaft

Stuttgart

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 27 Tagen

Zusammenfassung

Eine führende Forschungsinstitution in Stuttgart sucht Praktikanten für die Arbeitsgruppe "Bioprozessentwicklung". Sie werden an Verfahren zur Optimierung der Bioproduktion arbeiten und in einem kreativen Umfeld selbstständig und im Team agieren. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Diese Stelle bietet eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, auch Teilzeit möglich.

Leistungen

Kantine mit frischen Speiseangeboten
Kostenfreie Parkplätze
Zugang zu einem breiten Netzwerk

Qualifikationen

  • Technisches oder naturwissenschaftliches Studium mit Fokus auf Bioprozessentwicklung.
  • Erfahrung in wissenschaftlicher Recherche.
  • Laborerfahrung erwünscht.

Aufgaben

  • Verfahrenstechnische Optimierung der Biotensidproduktion im Bioreaktor.
  • Mikrobielle Herstellung und Aufreinigung von Polyhydroxyalkanoaten.
  • Mikrobielle Herstellung von Wasserstoff.
  • Chemische Herstellung von Produkten aus Fetten.

Kenntnisse

Eigenständige Arbeitsweise
Kreativität
Flexibilität
Teamfähigkeit
Sichere Beherrschung der deutschen Sprache
Sichere Beherrschung der englischen Sprache
Laborerfahrung
Umgang mit Chemikalien

Ausbildung

Technisches oder naturwissenschaftliches Studium

Tools

Tabellenkalkulation
Textverarbeitung
Jobbeschreibung

Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB verbinden wir kompetenzübergreifend Biologie und Technik in unseren Geschäftsfeldern Gesundheit, Nachhaltige Chemie und Umwelt. Wir entwickeln Verfahren, Technologien und Produkte und bringen diese seit mehr als 70 Jahren erfolgreich in die industrielle Umsetzung. Wir forschen an den Standorten Stuttgart, Leuna, Straubing und Biberach in enger Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland.

Über uns

Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB

Was Sie tun

Wir am Fraunhofer-Institut IGB bieten Ihnen ab dem Sommersemester 2026 in der Arbeitsgruppe „Bioprozessentwicklung“ unter der Leitung von Frau Dr.-Ing. Susanne Zibek folgende Themen an:

  1. Verfahrenstechnische Optimierung der Biotensidproduktion im Bioreaktor inkl. Aufreinigung
  2. Mikrobielle Herstellung und Aufreinigung von Polyhydroxyalkanoaten
  3. Mikrobielle Herstellung von Wasserstoff
  4. Chemische Herstellung und Aufreinigung von Produkten aus Fetten, z.B. durch Umesterung oder Epoxidierung
Was Sie mitbringen
  • Eigenständige Arbeitsweise, Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Sicheres Beherrschen der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Erfahrung in wissenschaftlicher Recherche
  • Ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium an einer Hochschule oder Universität mit Fokus auf den hier genannten Themen
  • Laborerfahrung und sicherer Umgang mit Chemikalien und/oder Mikrobiologie erwünscht
  • Sicherer Umgang mit gängigen Tabellenkalkulations- und Textverarbeitungsprogrammen
Was Sie erwarten können
  • Kantine und Cafeteria mit täglich frischen Speiseangeboten
  • Eigenes Parkhaus mit kostenfreien Parkplätzen
  • Ein weites Fraunhofer-Netzwerk

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an:

E-Mail: bewerbung@igb.fraunhofer.de

Unterlagen für Ihre Bewerbung
  • Ein aussagekräftiges Anschreiben

  • Einen lückenlosen Lebenslauf

  • Das Abschlusszeugnis Ihrer Schulausbildung

  • Das Abschlusszeugnis oder eine Notenübersicht Ihres Bachelorstudiums

  • Eine aktuelle Notenübersicht Ihres Masterstudiums (sofern zutreffend)

  • Relevante Arbeitszeugnisse früherer Arbeitgeber

  • Daten des Praktikumszeitraums und der Art des Praktikums (freiwillig - /Pflichtpraktikum)

Kennziffer: 48622 Bewerbungsfrist:

Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB

www.igb.fraunhofer.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.