Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzarzt o. Facharzt für Spezielle Schmerztherapie / Konservative Orthopädie (m/w/d)

St. FRANZISKUS-Stiftung Münster

Kamp-Lintfort

Vor Ort

EUR 60.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Das St. Bernhard-Hospital sucht einen Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Orthopädie. Mit einem breiten Behandlungsspektrum und einer strukturierten Weiterbildung bietet unsere Klinik ausgezeichnete Entwicklungschancen. Ein offenes Klima und die Betreuung von Patienten mit Schmerzerkrankungen stehen im Mittelpunkt.

Leistungen

Strukturierte Weiterbildung
Gutes Arbeitsklima
Altersversorgung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Jobradleasing
31 Tage Urlaub plus

Qualifikationen

  • Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt.
  • Lebendiges Interesse an der Speziellen Schmerztherapie.
  • Verständnis für die Behandlung hinter Schmerzen.

Aufgaben

  • Durchführung einer strukturierten Weiterbildung für den Facharzt.
  • Beurteilung komplexer Schmerz- und Krankheitsbilder.
  • Engagement für das christlich geprägte Leitbild.

Kenntnisse

Differentialdiagnostische Beurteilung
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Leistungsbereitschaft
Fachliche Kompetenz
Soziale Kompetenz

Ausbildung

Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Orthopädie und Unfallchirurgie
Jobbeschreibung
Wir stellen uns vor

Das St. Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort ist eine Einrichtung der St. Franziskus Stiftung Münster. Als eine von drei Kliniken in der Region Rheinland gehört das St. Bernhard-Hospital somit zur größten katholischen Krankenhausgruppe Nordwestdeutschlands. Wir sind ein Akutkrankenhaus mit den Schwerpunkten Orthopädie (Konservativ und Chirurgisch), Kardiologie, Gastroenterologie, Dermatologie, Radiologie, Anästhesie sowie Allgemein-, Unfall- und Gefäßchirurgie. Das Haus verfügt über 356 Betten in zehn Fachkliniken und ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und proCum Cert (konfessionelle Zertifizierungsgesellschaft). Rund 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und behandeln jährlich rund 15.000 stationäre und 30.000 ambulante Patienten. Der Pflegedienst arbeitet im System der „Primären Pflege“, hier hat jeder Patient seine feste pflegerische Bezugsperson.

Als eine der größten und leistungsfähigsten Konservativ-Orthopädischen Akuteinrichtungen in Nordwestdeutschland genießt unsere Klinik eine hervorragende Reputation über die Grenzen des Rheinlandes hinaus.

Wir sind spezialisiert auf die multimodale Behandlung chronischer Schmerzerkrankungen mit der Orientierung am sog. „bio-psycho-sozialen“ Modell.

Der weitere Schwerpunkt liegt in der nicht-operativen Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen des gesamten Stütz- und Bewegungsapparates. Unser Leistungsspektrum deckt dabei sowohl die Behandlung von akuten Bandscheibenvorfällen und Spinalstenosen, Nervenwurzel-KompressionsSyndromen ab als auch die konservative Frakturbehandlung bei insbesondere osteoporotischen Wirbelkörper- oder Kreuzbeinbrüchen.

Die Weiterbildungsermächtigung besteht für die Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie (12 Monate), für den Facharzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie (72 Monate). Die Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin (Hausarzt/Hausärztin) wird im Verbund zusammen mit niedergelassenen Ärzten angeboten.



Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
  • Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Lebendiges Interesse an der Speziellen Schmerztherapie
  • Fähigkeit zur differentialdiagnostischen Beurteilung komplexer Schmerz- und Krankheitsbilder und zu einer offenen und konstruktiven Kommunikation
  • Verständnis und Einfühlungsvermögen für die besonderen Bedürfnisse in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Schmerzerkrankungen
  • Leistungsbereitschaft und ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz
  • Engagement für unser christlich geprägtes Leitbild


Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
  • eine strukturierte Weiterbildung für den Facharzt Allgemeinmedizin, für den Facharzt Orthopädie/Unfallchirurgie und für die Zusatzweiterbildung Spezielle Schmerztherapie
  • großes Spektrum einer leistungsstarken und modernen Spezialklinik
  • gutes Arbeitsklima und einen offenen, kooperativen Führungsstil
  • eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) analog TVÄrzte/VKA
  • zusätzliche Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Jobradleasing


Davon profitierst du stiftungsweit
  • Job mit Sinn
  • Perspektiven
  • Fort- und Weiterbildung
  • Faire Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Spirituelle Auszeit
  • 31 Tage Urlaub plus
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.