Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein innovativer Gesundheitsanbieter in Baden-Württemberg sucht einen Assistenzarzt für die Interdisziplinäre Notfallmedizin. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem kooperativen Führungsstil und einem wertschätzenden Arbeitsklima ist dies eine hervorragende Gelegenheit für engagierte Mediziner, die ihre Karriere in der Notfallmedizin vorantreiben möchten. Nutzen Sie die Chance, Teil eines Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die Patientenversorgung einsetzt und gleichzeitig die berufliche Entwicklung fördert.
Gegründet im Jahr 2005, sind wir mittlerweile der größte Anbieter stationärer Krankenhausleistungen in Baden-Württemberg. Dazu zeichnen wir uns durch eine ganze Reihe von Innovationen aus, die in der Bevölkerung und Fachwelt Anerkennung finden.
Damit nimmt der RKH Klinikverbund in der gesamten Region eine bedeutende Rolle als Gesundheitsanbieter ein. Doch wir sind noch mehr als das: ein attraktiver Arbeitgeber, in der die vielfältigsten Talente ihren Platz finden.
Wir suchen ab sofort für unser Zentrum für Interdisziplinäre Notfallmedizin der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH am Standort unseres RKH Klinikums Ludwigsburg eine/n
Assistenzarzt für die Interdisziplinäre Notfallmedizin (m/w/d)
Die Regionale Kliniken Holding (RKH) ist der größte Anbieter stationärer Krankenhausleistungen in Baden-Württemberg. Das Klinikum Ludwigsburg ist mit ca.1100 Betten und mehr als 20 Fachabteilungen das Mutterhaus und virtueller Maximalversorger der RKH. Das Klinikum ist Hubschrauberstandort (Christoph 51) und verfügt zusätzlich über fünf bodengebundene Notarztrettungsmittel. Das Zentrum für Interdisziplinäre Notfallmedizin besteht aus Chest Pain Unit, überregionalem Traumazentrum und Stroke Unit. Cardiac Arrest und Telemedizin Center sowie mehreren Zentralen Notaufnahmen (ZNA). Die ZNA am Standort Ludwigsburg ist das Flaggschiff des Zentrums und mit 46 Behandlungsplätzen zur Versorgung aller medizinischen Notfälle ausgerüstet. Es werden 7 interdisziplinäre Schockräume vorgehalten. Insgesamt erfolgen in Ludwigsburg ca. 60.000 Patientenkontakte pro Jahr. Wir betreiben eine eigene, räumlich angebaute, Notaufnahmestation mit 16 Behandlungsplätzen. Diese unterteilt sich in 12 Überwachungsbetten und 4 Beruhigungszimmer. Der aktuelle Stellenschlüssel ist 1/10/21. Wir halten sowohl einen invasiven als auch einen kon
Unser Angebot:
Ihre Benefits: