Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abteilungsleitung Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring (m/w/d), RKI Berlin

Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e. V.

München

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Organisation im Gesundheitswesen in München sucht eine Abteilungsleitung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring. In dieser Rolle werden Sie für die strategische Ausrichtung der Abteilung verantwortlich sein und eng mit verschiedenen Experten zusammenarbeiten, um zentrale Public-Health-Herausforderungen zu adressieren. Voraussetzungen sind umfangreiche Erfahrung im Gesundheitssektor und Führungskompetenzen. Die Position ist unbefristet und umfasst Dienstreisen.

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Leitung von Abteilungen im Gesundheitsbereich.
  • Vertrautheit mit Public Health und epidemiologischen Fragestellungen.
  • Kompetenzen in strategischem Management und Koordination.

Aufgaben

  • Leitung und Budgetverantwortung der Abteilung 2.
  • Koordinierung und Festlegung strategischer Ausrichtung.
  • Vertretung der Abteilung gegenüber Regierung und Öffentlichkeit.
Jobbeschreibung
Abteilungsleitung Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring (m/w/d), RKI Berlin

Das Robert Koch-Institut (RKI) Berlin sucht eine Leitung und Budgetverantwortung der Abteilung 2 „Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring“ in personellen, organisatorischen und strategischen Angelegenheiten. Die Abteilung befasst sich mit zentralen Public-Health-Herausforderungen wie dem demografischen Wandel, chronischen und psychischen Erkrankungen, gesundheitlicher Ungleichheit und dem Klimawandel.

Abteilungsleitung Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring (m/w/d), Robert Koch-Institut (RKI) Berlin

Beginn nächstmöglich; Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe B3 bzw. Beschäftigung im Tarifbereich bis zur Entgeltgruppe E 15 TVöD; unbefristet; Standort Berlin; notwendige Bereitschaft zu Dienstreisen; StellenID 1375727 / Referenznummer 114/25

Aufgaben
  • Leitung und Budgetverantwortung der Abteilung 2 in personellen, organisatorischen und strategischen Angelegenheiten, u.a.
  • Koordinierung, Vernetzung und Festlegung einer gemeinsamen strategischen Ausrichtung der Fachgebiete innerhalb der Abteilung
  • Strategische Positionierung der Public-Health-Surveillance im RKI, Mitwirkung an ihrer kontinuierlichen Weiterentwicklung
  • Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung des RKI
  • Vertretung der Abteilung gegenüber Bundes‑/Landesministerien, der Politik, der Wissenschaft und der Öffentlichkeit
  • Koordinierung und Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien und Projekten
  • Initiierung abteilungsübergreifender Vorhaben sowie Einwerbung von Drittmitteln
  • Zusammenarbeit mit dem Öffentlichen Gesundheitsdienst
  • Mitwirkung an der wissenschaftlichen Arbeit und an Publikationen der Abteilung

Gesundheitsmonitoring, Berlin, RKI, Leitung, Epidemiologie, unbefristet

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.