Lehrstelle als Polymechaniker/in EFZ

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Escholzmatt
CHF 80’000 - 100’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Sie sind ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Hoffentlich sind wir auch ein Teil Ihrer Zukunft! Bei B. Braun schützen und verbessern wir die Gesundheit der Menschen weltweit. Sie unterstützen diese Vision, indem Sie Ihr Know-how einbringen und Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit als Werte teilen. Deshalb möchten wir unser Unternehmen gemeinsam mit Ihnen weiter entwickeln. Mit Blick auf Ihre Zukunft leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung weltweit, mit Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung. Das ist Sharing Expertise.

Lehrstelle als Polymechaniker/in EFZ

Unternehmen: B. Braun Medical AG

Stellenstandort: CH-Escholzmatt

Funktionsbereich: Produktion

Arbeitsmodell: Vor Ort

Anforderungsnummer: 5298

Lehrstelle als Polymechaniker/in EFZ
Lehrstart 2026

Fachrichtung Formenbau und Instandhaltung

Als Schweizer Tochtergesellschaft des weltweit tätigen B. Braun-Konzerns gehören wir zu den Marktführern in der Schweiz und bieten unseren über 1'100 Mitarbeitenden spannende Perspektiven. Persönlicher Austausch, gegenseitiger Respekt und Leidenschaft – das zeichnet unseren Teamspirit aus.

Starte deine Karriere bei B. Braun. Entfalte dein Potenzial, wachse über dich hinaus und erhalte Perspektiven für die Zukunft .

Aufgaben und Verantwortlichkeiten - Fachrichtung Formenbau

  • Fertigen von Werkstücken: Du lernst, wie man Werkstücke auf modernen Fräs-, Dreh-, Schleif- und Senkerodieranlagen herstellt, sowohl konventionell als auch computergesteuert.
  • Programmieren von Werkzeugmaschinen: Du erwirbst Kenntnisse im Programmieren von Werkzeugmaschinen anhand von Konstruktionszeichnungen, um präzise Werkstücke zu fertigen.
  • Überprüfen der gefertigten Werkstücke: Du überprüfst die Qualität der gefertigten Werkstücke mittels hochpräziser Mess- und Prüfinstrumente.
  • Mithilfe von Service und Montage von Kunststoffspritzwerkzeugen: Du unterstützest bei der Wartung und Montage von Kunststoffspritzwerkzeugen.
  • Unterstützung beim Bau von Prototypen: Du arbeitest mit bei der Herstellung und Erprobung von Prototypen.
  • Integration in Projektteams: Du wirst in verschiedenen Projektteams integriert und lernst die Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld kennen.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten - Fachrichtung Instandhaltung

  • Reparatur und Instandhaltung von Montage- und Verpackungsmaschinen: Du sorgst dafür, dass unsere Maschinen stets betriebsbereit sind, und führst notwendige Reparaturen durch.
  • Anfertigen und Anpassen von Ersatzteilen: Du stellst Ersatzteile her und passt diese individuell an die Anforderungen unserer Maschinen an.
  • Umbauen von Produktions- und Verpackungsmaschinen: Du baust unsere Anlagen um, um sie an neue Produktanforderungen anzupassen.
  • Mechanische, pneumatische und elektrische Störungen finden und beheben: Du identifizierst und behebst Störungen an unseren Maschinen und Anlagen.
  • Programmieren von Steuerungen: Du lernst, wie man Steuerungen programmiert und setzest dieses Wissen in die Praxis um.
  • Integration in Projektteams: Du wirst in verschiedenen Projektteams integriert und lernst die Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld kennen.

Fachliche und persönliche Kompetenzen

  • Abgeschlossene Sekundarschule – Niveau A oder B: Du hast deine Schulzeit erfolgreich beendet und möchtest nun deine Ausbildung starten.
  • Mathematik- und Physikgenie: Du bringst gute schulische Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik mit.
  • Handwerkliches Geschick: Du bist geschickt im Umgang mit Werkzeugen und technischen Geräten.
  • Technisches Verständnis: Du hast ein ausgeprägtes technisches Verständnis und ein Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik.
  • Verständnis für abstrakte und logische Zusammenhänge: Du kannst abstrakte und logische Zusammenhänge gut nachvollziehen.
  • Genaue und sorgfältige Arbeitsweise: Du arbeitest genau und sorgfältig und übernimmst gerne Verantwortung.
  • Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne im Team, bist hilfsbereit und bringst dich aktiv ein.

Unser Angebot

Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Ausbildung, bei welcher du deine Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen kannst. Wir pflegen einen konstruktiven und unkomplizierten Austausch in unseren Teams, auch Humor kommt nicht zu kurz.

Benefits

  • Kostenloses Generalabonnement (GA), gute Erreichbarkeit mit ÖV
  • Kostenübernahme für Schulbücher
  • Kostenbeteiligung an Laptop für Berufsfachschule
  • Eigene Lehrwerkstatt mit modernen Maschinen und gezielter Förderung
  • Kompetente und engagierte Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
  • Bezahlter Jugendurlaub (J & S)
  • Gesundheitsworkshops und Beiträge an sportliche und/oder gesundheitsfördernde Massnahmen
  • Flexible Arbeitzeitmodelle
  • Versicherungsprämie für Unfälle wird vom Arbeitgeber übernommen
  • Vergünstigte Tickets und Ticketauslosungen (Verkehrshaus, FCL, Kleintheater etc.)