Kloten verbindet Menschen – Orte – Potenziale
Wir suchen kreative Pioniergeiste um die vielfältigen Chancen der Digitalisierung umzusetzenDie Stadt Kloten verfolgt mit ihrer
Digitalstrategie die kundenorientierte digitale Dienstleistungserbringung für die Bevölkerung und das Gewerbe. Die Grundlage dafür bilden effiziente und durchgängige Prozesse, getragen von einem modernen Applikationsportfolio sowie einer zeitgemässen, qualitativ hochwertigen und serviceorientierten ICT-Organisation.
An der Schnittstelle zwischen den Fachinstanzen der Stadt Kloten, den externen Leistungserbringern und öffentlichen Leistungsträgern (Gemeinden, Verbände) setzt sich die Abteilung Informatik mit den Schwerpunktthemen Prozessmanagement, Business-Analyse, Applikationsmanagement, Projektleitung und Requirements Management auseinander, ist für die Führung des "Projektportfolios Digitalstrategie" verantwortlich und aktives Mitglied der Arbeitsgruppe www.amtomat.ch. Um die ambitiösen Ziele, verbunden mit einer serviceorientierten Leistungserbringung, erreichen zu können, verstärkt sich die Abteilung Informatik personell in den Bereichen Service- und Qualitätsmanagement.
Sprechen Sie diese Ziele an? Dann sind Sie bei der
Informatik der Stadt Kloten genau richtig. Werden Sie Teil eines engagierten und dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit.
Wir suchen Sie per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung. Möchten Sie Teil der Umsetzung unserer Digitalisierungsstrategie sein und haben Sie noch Fragen?
Harald Lutz, Leiter Informatik, Tel. 044 815 13 05 / Mail
harald.lutz@kloten.ch, steht Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung (vom 21.8.-8.9.25 nicht erreichbar).