Als Stundenplankoordinator : in übernehmen Sie diverse Planungsaufgaben und ausführende Tätigkeiten im Studienbetrieb des D-MATH. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Studienkoordinator zusammen und unterstützen die Departementsleitung in fachspezifischen Fragestellungen.
Ihre Hauptaufgabe ist die Koordination der Stundenpläne für die Studiengänge und die Service-Lehre des D-MATH. Sie interagieren dabei mit entsprechenden Stellen anderer Departemente, Dozierenden am D-MATH und zentralen Stellen im Rektorat, um sowohl für die Studierenden als auch Dozierenden eine optimale Stundenplanung zu gewährleisten. Sie setzen die Stundenplanung durch Buchung geeigneter Räume um und verantworten die Bewirtschaftung des Vorlesungsverzeichnisses für das D-MATH.
Neben der Stundenplankoordination wirken Sie in der Planung von Studierendenseminaren mit, in Absprache mit dem Studienkoordinator, dem Studiensekretariat und Seminaranbieter : innen am D-MATH. Ausserdem planen Sie bedarfsgerecht die Anzahl der Übungsgruppen vor allem für Service-Vorlesungen des D-MATH in Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden der Lehradministration.
Letztlich sind Sie verantwortlich für die Abwicklung der Lehraufträge am D-MATH, inklusive Beratung bei Anträgen neuer Lehrbeauftragter und Vorbereitung von Listen zuhanden der Departementskonferenz.
Für diese Aufgaben suchen wir eine Person mit einem Pensum von 50%. Nach einer Einarbeitungszeit nehmen Sie alle Aufgaben selbstständig wahr und geniessen dabei angemessenen Handlungs- und Entscheidungsfreiraum.
Arbeitsort
Arbeitsort
Die ETH Zürich ist eine familienfreundliche Arbeitgeberin, bietet zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen sowie einen Arbeitsplatz im Stadtzentrum von Zürich. Freuen Sie sich auf ein spannendes Arbeitsumfeld, kulturelle Vielfalt sowie attraktive Angebote und Vergünstigungen.
chevron_right Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich
Diversität ist uns wichtig
Im Einklang mit erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen :
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über das Departement Mathematik finden Sie auf unserer Website. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Ruedi Suter, E-Mail (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Über die ETH Zürich
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30' Menschen aus mehr als Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.