Spezialist Qualitätssicherung (w/m/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Muttenz
CHF 80’000 - 95’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

Werde Spezialist Qualitätssicherung (w/m/d) bei Valora Schweiz! Ein dynamisches Umfeld mit Entwicklungs- und Homeoffice-Möglichkeiten erwartet dich.

Aufgaben

  • Sicherstellung der Einhaltung von Lebensmittelsicherheit und Vorschriften.
  • Prüfung und Freigabe von Produktkennzeichnungen nach Vorgaben.
  • Ansprechpartner für interne und externe Schnittstellen im Austausch.

Fähigkeiten

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lebensmittelwissenschaften erforderlich.
  • Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise im Spezifikationswesen.
  • Fundierte Kenntnisse des schweizerischen Lebensmittelrechts.

Weitere Aufgaben

  • Verantwortlich für die Einhaltung der Lebensmittelsicherheit im Retailbereich der Valora Schweiz AG.
  • Kommunikation mit Behörden und Unterstützung des Category Managements bei der Artikelsuche.

Aufgaben, die dir gefallen werden

  • Sicherstellung der gesetzlichen Vorschriften im Bereich der Lebensmittelsicherheit, Zusammenarbeit mit Abteilungen für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und FoodSafety.
  • Prüfung und Freigabe von Produktkennzeichnungen gemäß gesetzlichen und internen Vorgaben.
  • Überprüfung und Pflege von Lieferantenspezifikationen auf Plausibilität und Vollständigkeit.
  • Erstellung von Produktkennzeichnungen für Eigenproduktionen wie «The Kitchen».
  • Strukturierte Ablage und Pflege relevanter Dokumente wie Zertifikate, Zutatenspezifikationen und Nachhaltigkeitsattribute.
  • Mitwirkung an bereichsübergreifenden Projekten sowie an der Weiterentwicklung und Optimierung qualitätsrelevanter Prozesse und Lieferantenmanagement.
  • Interner und externer Ansprechpartner, insbesondere im Austausch mit Laboren, Einkauf, Nachhaltigkeitsabteilung und Lieferanten.

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Ausbildung (Universität/HF/FH) im Bereich Lebensmittelwissenschaften.
  • Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise mit Schwerpunkt im Spezifikationswesen.
  • Fundierte Kenntnisse des schweizerischen und EU-Lebensmittelrechts.
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Excel; SAP-Kenntnisse von Vorteil.
  • Stilsichere Deutsch- und Englischkenntnisse; Französisch und Italienisch von Vorteil.
  • Hohes Pflichtbewusstsein sowie eine strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise.

Vorteile

  • Dynamisches Arbeitsumfeld mit Raum für Ideen und Kreativität.
  • DU-Kultur.
  • Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervergünstigungen und Rabatte bei Valora-Formaten.
  • Faire Anstellungsbedingungen.
  • Homeoffice-Regelung.