Du suchst eine Herausforderung im Umfeld von Politik und Verwaltung, bei einer Arbeitgeberin mit Themen so vielfältig wie das Leben? Dich reizt es, die organisatorischen Rahmenbedingungen für die erfolgreiche digitale Transformation der Direktion der Justiz und des Innern (JI) unter Berücksichtigung von Fragen zum Datenschutz oder Beschaffungswesen mitzugestalten?
Wir suchen per 1. September oder nach Vereinbarung einen Project Information Security Officer, der uns bei diesen Herausforderungen unterstützt. Diese Stelle ist voraussichtlich bis Ende der Frist befristet.
Der Bereich Business Support & Compliance im Generalsekretariat der Direktion der Justiz und des Innern unterstützt die Organisationseinheiten bei Beschaffungen sowie in den Themen Datenschutz, Öffentlichkeitsprinzip und Informationssicherheit. Der Teil Business Support sowie Informationssicherheit sind zusammen mit der IT-Abteilung der JI (DigiSol) im Polizei- und Justizzentrum (PJZ). Unser Team sorgt dafür, dass die Compliance im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit in der JI gewährleistet ist und unterstützt die Organisationseinheiten der JI bei der Regelung der Zusammenarbeit mit Dritten.
Deine Aufgaben
- Verantwortung für die Informationssicherheit in den strategischen Projekten der JI. Begleitung der Projektteams als Sparringspartner, Challenger und Wächter der Sicherheitsziele sowie enge Zusammenarbeit mit Projektleitenden und dem Informationssicherheitsbeauftragten der Direktion (ISID).
- Erstellung und Prüfung von Dokumenten und Konzepten zur Informationssicherheit gemäß kantonalen Sicherheitsrichtlinien und gesetzlichen Vorgaben.
- Umsetzung der kantonalen und direktionsspezifischen Richtlinien im Bereich der Fachapplikationen.
- Unterstützung bei der Schutzbedarfs- und Risikoeinstufung von Schutzobjekten.
- Mithilfe bei der Auditierung und Umsetzung von Maßnahmen aus externen Audits.
- Beratung der Ämter und Bereiche der JI zu Fragen der Informationssicherheit sowie Stellvertretung des Informationssicherheitsbeauftragten der Direktion (ISID).
Du bringst idealerweise mit
- Abgeschlossene Ausbildung in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie eine spezifische Weiterbildung im Bereich IT-Sicherheit (z.B. Certified Information Security Manager (CISM)).
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT und Sicherheit.
- Sehr gute technische IT-Security Kenntnisse sowie Kenntnisse gängiger Frameworks, namentlich ISO 27XX und NIST.
- Selbständige und teamorientierte Arbeitsweise sowie ein Dienstleistungsverständnis gegenüber 'deinen' Kunden.
- Analytische Denkweise und strukturierte Umsetzungsansätze in Projekten, mit adressatengerechter Kommunikation. Fähigkeit, komplexe Themen auf den Punkt zu bringen und mit verschiedenen Anspruchsgruppen zusammenzuarbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein einwandfreier Leumund.
Was dich erwartet
- Verantwortungsvolle, vielseitige Rolle in zukunftsweisenden Projekten.
- Zusammenarbeit mit motivierten IT-Fachpersonen.
- Ein dynamisches, modernes Arbeitsumfeld in einer Organisation mit gesellschaftlicher Verantwortung.
- Flexible Arbeitsformen inklusive Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
- Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien.
Bewerbung
Mache den nächsten Schritt in deiner beruflichen Laufbahn und sende uns deine Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf dein Dossier!
Bei Fragen steht dir Susanna Stähelin per E-Mail () gerne für inhaltliche Fragen zur Verfügung. Das HR-Team beantwortet Fragen zum Bewerbungsprozess unter .
Im Rahmen des Bewerbungsprozesses setzt die JI ein Online-Assessment ein.
Wir berücksichtigen keine Bewerbungen über Personaldienstleistungsunternehmen.