Verantwortliche/-r ABU (50%) ergänzt mit Unterrichtstätigkeit (30-50%) / 50% - 80%

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Muttenz
CHF 60’000 - 80’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

aprentas ist der Ausbildungsverbund für Grund- und Weiterbildung in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik und Kaufmännisches. Rund 500 Lernende werden in 13 Berufen ausgebildet. Im Rahmen der höheren Berufsbildung bereiten sich bei aprentas etwa 130 Studierende auf eidgenössische Prüfungen vor.

Für unsere Life Sciences Berufsfachschule im Ausbildungszentrum Muttenz BL suchen wir baldmöglichst oder nach Vereinbarung ein neues Mitglied des Leitungsteams, um die Pensionierung zu ersetzen.

Verantwortliche/-r ABU (50%)

Ergänzt durch Unterrichtstätigkeit (30-50%). In dieser Funktion gestalten Sie gemeinsam mit den Lehrpersonen die Unterrichts- und Schulentwicklung. Sie tragen die Personalverantwortung für Lehrpersonen und administrative Mitarbeitende, planen und organisieren den Schulbetrieb und sorgen für reibungslose Abläufe. Als Mitglied des Leitungsteams vertreten Sie die Interessen von aprentas gegenüber Partnern aus Bildung, Wirtschaft und Verbänden.

Ihre Qualifikationen

  • Ausgeprägtes Interesse an Berufsbildung und Industrie
  • Abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinbildenden Unterricht (ABU)
  • Leitungsausbildung von Vorteil oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Teamplayer/-in mit starker Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Umsetzungsstarke und gewinnende Persönlichkeit

Unser Angebot

  • Attraktive Anstellungsbedingungen in einem abwechslungsreichen Umfeld
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Handlungsspielraum
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit basierend auf Wertschätzung und Vertrauen
  • Eine agile Organisation mit flachen Hierarchien, die Gestaltung und Weiterentwicklung fördert
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

Wir bieten

  • Sinnstiftende Lehrtätigkeit in der Berufsfachschule
  • Moderne Infrastruktur und didaktische Unterstützung
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten in einem professionellen, kollegialen Umfeld
  • Die Chance, junge Berufsleute auf ihrem nächsten Karriereschritt zu begleiten