Kommunikation und Abstimmung: Sie werden eng mit den Beteiligten kommunizieren, um Projektanforderungen und -ziele zu klären und sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.
Terminplanung und -entwicklung: Ihre Hauptaufgabe besteht darin, detaillierte Terminpläne für die Planungs- und Bauphase gemäß den Unternehmensrichtlinien zu entwickeln.
Projektkoordination und -management: Sie unterstützen bei der Koordinierung und dem Management von Projekten, einschließlich der Einholung notwendiger Informationen und der Überwachung des Projektfortschritts.
Terminplanüberwachung und -anpassung: Sie führen regelmäßige Aktualisierungen des Zeitplans durch, überwachen den Fortschritt im Vergleich zur Baseline, identifizieren Abweichungen und entwickeln alternative Szenarien.
Risikomanagement: Sie identifizieren potenzielle Risiken und Unwägbarkeiten im Terminplan und unterstützen bei der Entwicklung von Abschwächungsstrategien und Notfallplänen.
Ressourcenmanagement: Sie koordinieren mit den Projektteams die effektive Zuweisung von Ressourcen, um eine optimale Nutzung von Arbeitskräften, Ausrüstung und Materialien sicherzustellen.
Kontinuierliche Verbesserung: Sie setzen bewährte Verfahren in der Projektplanung und -terminierung um und suchen kontinuierlich nach Möglichkeiten zur Verbesserung von Prozessen und Ergebnissen.
Qualifikationen:
Unser Engagement für Nachhaltigkeit:
Wir bei BakerHicks haben uns verpflichtet, dem Klimawandel entgegenzuwirken und streben an, bis 2030 klimaneutral zu werden. Unser Ansatz für Projektabwicklung konzentriert sich auf Nachhaltigkeit und Effizienz. Wir leben Nachhaltigkeit nicht nur bei unseren Kundenprojekten, sondern auch im Unternehmen und fördern die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Rahmen unseres Incentivesystems.
Benefits: