Arbeitsort: Hirslanden Klinik Hirslanden | Zürich
Besetzung per: August 2025 oder 2026 nach Vereinbarung
Anstellungsart: Befristet
Referenznummer: 61441
Bist du auf der Suche nach einem vielfältigen und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz? Bist du eine offene und kommunikative Persönlichkeit, die das Arbeiten im Team und mit Menschen schätzt? Die Klinik Hirslanden in Zürich sucht für den Ausbildungsbeginn im August 2025/2026 neue Lernende.
DEINE AUFGABENDu sorgst mit Einfühlungsvermögen, guten Umgangsformen und einem gepflegten Auftritt dafür, dass sich die Gäste gut aufgehoben fühlen. Du lernst bei uns den professionellen Umgang mit anspruchsvollen Gästen, den Service von Speisen und Getränken sowie das einwandfreie Auftreten als Gastgeber. Die gastronomischen Kenntnisse wirst du während deiner Lehrzeit für die Beratung unserer Gäste einsetzen und vertiefen.
DEIN PROFILEs erwartet dich ein engagiertes und fachkompetentes Team sowie eine gute Begleitung und Unterstützung durch unsere Berufsbildner. Du wirst Teil eines dynamischen Teams mit zukunftsorientierten Zielen in einer namhaften Privatklinikgruppe. Wir bieten dir eine angenehme Arbeitsatmosphäre sowie attraktive Mitarbeiteraktivitäten und verschiedene Vergünstigungen.
Unsere Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Für zusätzliche Informationen steht dir Melliza Novosel, Servicefachangestellte und Berufsbildnerin, unter T +41 44 387 25 37 oder Alice Nutt, HR Rekrutierungspartnerin, unter alice.nutt@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10’000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.